Wer mag, kann sein persönliches Fazit für die Saison 12/13 hier abgeben.
Mein Fazit: Ich bin mit der Platzierung mehr als zufrieden, aber die Spielweise hat mir zumeist nicht gefallen. Es blieb im Spiel nach vorne sehr vieles nur Stückwerk und unser Spiel war geprägt von Fehlpässen im Aufbau und nur auf das Zerstören des gegnerischen Spielflusses ausgelegt.
Der Trainerwechsel war auch so ein Meilenstein in diesem Spieljahr. Vor dem Trainerwechsel war Dieter Hecking für mich eine Art Saubermann, wie man ihn sonst nicht so oft im bezahlten Fußball findet. Doch sein Hauruck-Wechsel war alles andere als sauber. Es mag zwar alles mit Recht abgelaufen sein, doch moralisch war das sehr schwach von Hecking. Ein paar Wochen zuvor hatte er noch seine Treueschwüre im Altherren-Doppelpass kundgetan und einen Wechsel zu einem "Retortenverein" gänzlich ausgeschlossen und dann dieser Abgang.
Die sportliche Leitung muß unbedingt erreichen, daß wir wieder ansehnlicher Fußball spielen, denn sonst laufen uns allmählich die Zuschauer weg und das wäre fatal. Dazu gehört auch ein gewisses Risiko bei der Verpflichtung von einzelnen Spielern. Und damit meine ich nicht, daß man sich viel übernehmen sollte, denn die Kehrseite der finanziellen Medaille kennen wir ja auch zur Genüge.
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
ich bin auch hochzufrieden mit Platz 10, erst recht weil wie ich finde, wir Platz 10 mit einen Bundesligauntauglichen Sturm erreicht haben!!
Was den Spielaufbau betrifft in der vergangenen Saison kann ich dir nur beipflichten, da muss sich in Form einer Neuverpflichtung für meinen Geschmack auch etwas ändern!!!
Gespannt sein darf man auch für die kommende Saison, wer von den Youngstern alles einschlägt, sofern einige eine echte Chance dazu bekommen!!!
Dass die Harmonie Mannschaft - Fans des öfterem gelitten hat, sollten sich einige Herren Spieler mal des öfterem Gedanken darüber machen was sie so ins Mikrophon posaunen, da haben auch bei mir einige Aussagen meinen Kamm zum schwellen gebracht!!
Was Hecking betrifft wurde ja schon viel geschrieben, auf alle Fälle freud es mich das wir vor dem aufgeblasenen Fußballhaufen in der Tabelle stehen, für mich ist Hecking heute schon der Trainer für die kommende Saison, der auf der Abschußliste sicherlich Platz 1 einnehmen wird!!!
Für die kommende Saison erhoffe ich mir auch, wesentlich attraktiveren Fußball als in der abgelaufenen, es kanns ja auch net sein, so schön es auch ist, das man nur durch Standards Erfolg auch hat!
Persönlich glaube ich schon daran, das wir zur neuen Saison eine vllt. noch bessere Rolle spielen können als zur abgelaufenen. Man darf schon gespannt sein was kommt, ich für meinen Teil fiebere auf alle Fälle schon auf die neue Saison hin!!!!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Auch ich bin mit dem Erreichen des 10. Platzes zufrieden. Im Grunde genommen gehe ich ausnahmslos mit Thomas' Fazit konform.
Auch bei mir bleibt der Trainerwechsel hängen,Hecking hat bei mir einiges an Kredit verloren. Aber so etwas ist wohl normal im heutigen Bundesligageschäft...leider.Hier muß anderweitig ein Riegel durch entsprechende Satzungsänderung seitens des DFB bzw.UEFA vorgeschoben werden, dass ein Trainer nicht innerhalb einer Saison 2 gleichklassige Mannschaften trainieren darf.
Ansonsten gehe ich mal gerne auf meinen "Spieler der Saison" ein. Dieser ist für mich Nilsson,nicht nur wg. seiner erzielten Tore.Vielmehr freut es mich-obwohl ich ihn oft kritisch beäugt habe-wie sich dieser nach diversen Verletzungen wieder gefangen und sich zum absoluten Leistungsträger entwickelt hat.
Ich kann mich euren Beiträgen zur abgelaufenen Saison nur anschließen. Dieter Heckings weggang vor der Winterpause hat uns allen sauer aufgestoßen, auch wenn man im Nachhinein sagen muß für uns war der Wechsel so schlecht nicht.
Wir dürfen gespannt sein welche Mannschaft uns Wiesinger zur neuen Saison präsentiert und ob wieder mehr Zug nach vorne drin sein wird.
Nilsson war auch für mich der Spieler der Saison, schön das er mal von Verletzungen verschont blieb. Er und Klose sind hinten eine sichere Bank, hoffentlich bleibt das auch nächste Saison so.
Kyo hat mir auch oft gut gefallen, aber er muß noch konstanter werden. Timo Gebhart stand diese Saison öfter als Fan in der Nordkurve, als das er spielte, hoffentlich ändert sich das bald wieder.
Wobei ich hier schon bei den Aussichten und Hoffnungen für die neue Saison bin. Allerdings sollten wir unsern Team jetzt erst mal die Sommerpause gönnen, bevor wir über die neue Saison nachdenken.
Mal abwarten wen uns Martin Bader noch präsentiert und wann es wieder mit dem Training los geht.
Und das wäre bei nur etwas mehr Einsatzwillen, Leidenschaft und Abgeklärtheit einzelner Offensiv-Protagonisten durchaus möglich gewesen.
Ich spreche jetzt nicht von irgendwelchen europäischen Träumen, sondern ganz nüchtern von dem, was diese Mannschaft eigentlich d´rauf gehabt hätte!
Aber - aufgrund des von D.Hecking an uns überbrachten "Weihnachtsgeschenkes" zur Winterpause (von dem zumindest die Spieler genauso überrascht waren, wie wir Fan´s!), erstrahlt dieser 10.Platz am Ende der Saison in einem wirklich beachtlichem Licht!
Wer von uns allen hätte gedacht, daß das neue Trainer-Duo in der Rückrunde diese 24 Punkte holt?! Unsäglich auch für mich waren aber diese 2 vermeidbaren Niederlagen zu Hause gegen die Westvorstädter und in Hoffenheim!
Rechnet man hier nur 4 Punkte am Ende hinzu, dann wäre der Club vielleicht auf Rang 7 gelandet! Aber "Hätte, Wenn und Aber" - ... zeigt jedoch eindrucksvoll, wie dicht es im MF der BL zugeht und was mit etwas mehr Konzentration und Mühe erreicht werden kann.
Insgesamt eine richtig respektable Runde vom Club, auch aufgrund der Abgänge von Wollscheid und Maroh. (für mich beide Leistungsträger, auch wenn der Zweitgenannte von Hecking nicht mehr berücksichtigt wurde!)
Gerade im Abwehr-Zentrum wurden am Saison-Beginn so einige Spiele verloren, weil´s drunter und d´rüber ging! (Ich denke da ganz besonders an´s Stuttgart-Spiel!
Umso schöner war es dann, daß sich 2 Spieler da hinten gefunden haben und der ganzen Mannschaft erstmal wieder sowas, wie sicheren Halt geben konnten! Der eine (Tim) haderte lange noch mit seinem Fehler aus der Vorsaison, - und der andere (Pelle) ließ sich anfangs vom Mißgeschick eines M.Antonio regelrecht anstecken! Zu diesem Zeitpunkt war es dann eigentlich nicht verwunderlich, daß sich diese teilweise haaresträubenden Fehler auf alle anderen übertrugen!
Den weiteren Fortgang kennen wir alle. - Ein Schweizer und dieser Schwede, den einige schon als besseren Gitarrenspieler verspotteten(!) kristallisierten sich im Anschluß zu einem richtigen "Traum-Pärchen" heraus - zusammen mit dem davor agierenden Timmy Simons zu einem sicheren Abwehr-Bollwerk!
Wenn es also Spieler gab, die dann in vorbildlicher Art und Weise alle anderen mit ihrer eigenen Einsatzbereitschaft motivierten, mit sich rissen und die Verantwortung für die gesamte Mannschaft übernahmen, dann waren es diese 3!
Deshalb freut es mich besonders, daß ausgerechnet Pelle Nilsson von den Fan´s zum "Cluberer des Jahres" gewählt wurde!
Sicher auch für ihn etwas ganz besonderes, mit 6 Buden bester Club-Torschütze geworden zu sein. Aber genau hier wird auch das größte Problem der Mannschaft deutlichst sichtbar.
Wenn ein Innenverteidiger die meisten Tore innerhalb einer Saison erzielt, dann ist das eine "schlechte Visitenkarte" für Kreativ-Spieler im MF und Stürmer!
Ich bin aber felsenfest davon überzeugt, daß M.Bader sowie das Trainer-Team nicht blind sind und genau hier ansetzen werden - einerseits mit hoffnungsvollen Neuverpflichtungen, Sichtung/Befähigung des eigenen Nachwuchses, andererseits mit einer gezielten Vorbereitung, bei der der Focus viel mehr auf den spielerischen Elementen liegen wird, als bisher.
Freuen wir uns also auf den Club der Saison 2013/14
Es wird auch dann gewiss wieder nicht einfach werden, uns zu schlagen!