es ist bald wieder soweit: Die Bundesliga startet Anfang August in die neue Saison. Wer möchte, kann hier seine Einschätzungen, Erwartungen bzw. Hoffnungen niederschreiben.
Und erneut stellen sich u.a. folgende Fragen: - Was erwartet uns? - Packt es Michael Wiesinger, inkl. Trainerstab? - Wie wird die Mannschaft aussehen und spielen? - Wie ist eure Einschätzung bezüglich der neuen Spieler? - Halten wir uns von der Abstiegszone fern? - Können wir gar um europäische Lorbeeren mitspielen?
Es wäre schön, wenn ihr alle eure Meinungen mitteilen würdet. Ich bin jedenfalls gespannt.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Ich denke schon das wir wieder so um Platz 9-13 mitspielen können!
Wiesi samt Trainerstab, räume ich gute Chancen ein um beim Glubb durchzustarten, erst recht seid sie Marek hinzu geholt haben!!
Schäfer, Pogatez u. Nilson werden auf alle Fälle gesetzt sein, ansonsten könnten alle anderen Positionen eher offen sein, Pekart rechne ich mir nur noch wenig Chancen aus, er ist eher ein Mann für die letzten Minuten, wenn es mit der Brechstange gehen muss!!
In der Offensive sind wir zweifelslos wesentlich besser aufgestellt mit den Neuen und unser Spiel wird mit sicherheit variabler, wenn sich hier Esswein ab sofort net proffesioneller verhält, sehe ich auch bei ihm wenig Chancen für Einsätze!! Insgesamt erhoffe ich mir mit den Neuen im Sturm, weitaus mehr Tore als in der vergangenen Saison!
Wissen kann man es ja nie, Glück und Pech und vor allem Verletzungsfrei, liegen oft eng beinander, wichtig wird wie immer sein, wie kommen wir aus den Startlöchern, wenn ich mir das so die ersten 5-6 Spiele ansehe, rechne ich mir schon einiges aus, natürlich mit Ausnahme gegen die Bayern!
Ich glaube da bleibt eher, der Wunsche der Vater des Gedanken, obwohl träumen darf man ja, mit sicherheit werden die ersten 4. Plätze mit Bayern-Dortmund-L`kusen und Schalke vergeben sein, zwischen Platz 5 und 13 sind alle nach meinen empfinden noch enger leistungbezogen zusammengerückt!! Lass wir uns überraschen!!
Ansonsten finde ich auch das Bader mit seinen Transferaktivitäten (Einkauf/Verkauf) wieder mal einen klasse Job gemacht hat! Ich glaube er spart jetzt schon jede Menge Kohle zusammen mit Hinblick auf das neue Stadion was kommen wird!!! Unser Spielermaterial finde ich diese Saison auch wesentlich ausgeglichener Besetzt, als in der vergangenen!!!
Ich wage jetzt mal einen Tabellen Tipp, ich tippe auf Platz 10 für diese Saison!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Ich denke auch das wir in der Offensive besser aufgestellt sind als letzte Saison. Sorge macht mir allerdings die Defensive nach dem Weggang von Klose und Simons. Ob Pogatetz und Balitsch die beiden gleichwertig ersetzen koennen bleibt abzuwarten. Ich denke Ginczek und Drmic werden Teil der Stammelf werden und sich durchsetzen. Keine Sorgen mache ich mir um unser Trainerteam, da muesste schon sehr viel schief laufen, wovon ich aber nicht ausgehe. An dem Saisonziel 40 Punkte hat sich nichts geaendert, ich halte die beruehmten 40 Punkte aber fuer realistisch.
Hallo Thomas, zu den Themen gibt es viel zu schreiben? deshalb Teil 1 + 2
Teil 1) Endlich sind die Spekulationen (Gerüchteküche von Zugängen) am Valze beendet. Es kamen keine Japaner (DM Ogihara und/oder OM Kakitani) aus Cerezo hinzu. Auch ein vertragsloser Alexander Madlung (VfL Wolfsburg) kam als Klose Nachfolger nicht zum FCN.
Nein. Martin Bader setzt nun verstärkt auf Qualität. Der Sportlicher Leiter und seine Scouts (Christian Möckel, Alex Klitzpera, Arno Wolf, Reinhold Hintermaier und Marek Nikl) überraschen den Clubfan wieder aufs Neueste. Nach der Verpflichtung von Ginczek und Weber (beide aus der BVB-Zentrale) zauberte Bader völlig unerwartet (mit Hilfe der Klose Millionen) noch schnell zwei Wunderstürmer (Stepinski und Drmic) aus dem Hut. Chapeau!
Da herrscht Aufbruchstimmung bei den Fans. Kein Wunder bei der Neuen und geballten Offensive. Ob ein Alexander Esswein auch in die Luft springt? weiß ich nicht. Aber eins ist sicher, der Junge ist nun gefordert. Die Frage ist, spielt er in unserem 18er Kader überhaupt noch eine Rolle? Laut Martin Bader wird sein auslaufender Vertrag (30.06.2014) nicht verlängert. Wäre es dann nicht sinnvoller "Esswein" jetzt mit Kanazaki, Almog Cohen und/oder Marco Antonio (beide auf der aktuellen Mannschaftsfoto nicht abgelichtet) zu verkaufen...?
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
Hanno Balitsch wird voraussichtlich die Position von Timmy Simons übernehmen. Denke auch, dass TW Schäfer, Nilsson und Poga gesetzt sind. Auf der AV-Position tendiere ich zu Pinola und Chandler. Vom Letzteren erwarte ich - einen gewaltigen Schub nach vorne. Die WM in Brasilien könnte für ihn das Sprungbrett werden um sich höheren zu empfehlen. Dasselbe erhoffe ich mir von weiteren WM-Fahrern wie: Kiyo (mit Japan). Drmic, der Schweizer Nati Stürmer bleibt aber (noch) unverkäuflich. Pogatetz und evtl. Ildiz (Österreich/derzeit 2. in Grp. C), oder auch Per Nilsson hat mit Schweden (3. in Grp. C) genauso wie Pekhart mit Tschechien (3. in Grp. B) noch die Chancen auf den WM Zug aufzuspringen. Die WM-Teilnahme kann aber auch das Gegenteil bewirken: Krampf statt Kampf?!
Gut finde ich, dass Kiyotake uns diese Saison (noch) erhalten bleibt. Für mich ist Kiyo der wichtigste in unserem magischen Dreieck. Die Frage ist, wer passt am Besten zu dem quirligen Japaner? Oder besser gesagt: wer hat als Sturmpartner die Nase vorn. Pekhart und/oder Ginczek?
Wichtig sind die passgenauen zuspiele und/oder Flanken. ABER von wem sollen diese kommen? Von Gebhart, Mak, Hlousek, Mendler, Esswein, Drmic oder den kampflustigen und frechen Stepinski? Oder schlägt die Stunde der Wahrheit für Plattenhardt?
Die Qual der Wahl? haben nun die Wiesenhahns? und das ist auch gut so?! UND wie @Rocky bereits geschrieben hat? ist bei diesem Fahrplan ? alles möglich. Doch ein Spieltag (der 34.) mit Schalke 04, gibt mir zu denken. Bitte kein Remake!
DFB-Pokal: Da hoffe ich? auf unser Losglück? UND viele, viele Siege. BERLIN, Berlin, du weißt schon!
Mein Fazit: Nach den Abgängen von "Oldie" Simons und Klose, und weitere Abstellungen für die WM-Quali, wäre ein Nichtabstiegsplatz schon ein großer Erfolg.
Meine (heutige) Startaufstellung (4-2-3-1) : R. Schäfer ? Pinola, Pogatetz, Nilsson, Chandler ? Stark, Balitsch ? Kiyotake, Drmic, Mak ? Pekhart. Alternativ (4-1-3-2): dann müsste Niklas Stark für Ginczek weichen.
Gruß Günther
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
Ueber das Spielsystem und die genaue Aufstellung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber bei all den offensiven Spielern die wir nun haben, denke ich sollten wir in jeden Fall mit 2 Spitzen spielen. Ich mein die Spieler wurden auch dafuer geholt um unsere laue Offensive endlich mal in Schwung zu bringen. Ein Verteidiger als Torschuetzenkoenig muss ich nicht jede Saison haben.
Für die neue Saison habe ich -trotz der Verluste Timm Klose und vor allen Dingen Timmy Simons- ein gutes Gefühl, weil wir uns in der Offensive endlich mal richtig verstärkt haben. Unsere Angriffsbemühungen haben in den letzten Jahren schon weniger als dürftig ausgesehen.
Die neuen Spieler kann man noch nicht hundertprozentig einschätzen, doch betrachtet man die Vita, dann werden einige unsere Mannschaft verstärken. Gesetzt sind bei mir Schäfer, Pogatetz, Nilsson, Kiyotake und Ginczek. Ich sehe es ähnlich wie Bertl. Wir sollten endlich dauerhaft mit 2 Stürmern spielen.
Das System ist mir so wurscht wie sonst was, Hauptsache wir sorgen nicht nur bei Kiyotakes Standards für Gefahr und sind auch in der Lage, die meisten Gegner unter Druck zu setzen.
Ich erwarte eine Plazierung zwischen 9 und 12 mit Abstand zur Abstiegszone. Bezüglich höherer Weihen (EL) mache ich mir noch keinerlei Gedanken, denn das erhoffen sich die meisten der Bundesligisten und es wird verdammt schwer, das zu realisieren. Da hängt dann auch viel Glück dran. Aber wie wir alles wissen, hat uns das schon des öfteren (außer letzte Saison) in Stich gelassen.
So wird es zwar nicht aussehen, doch das wäre meine Wunschformation. Wobei da schon noch einige Hochkaräter in der Hinterhand sind, die nicht schwächer sind, als die von mir aufgestellten. Diese werden bestimmt sehr viel Druck machen und das ist prima.
Fazit: Ich erwarte eine relativ entspannte Saison und hoffe, daß einige Spieler ihren Vorschußlorbeeren gerecht werden.
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Wir spielen seit Jahren im Mittelfeld der Bundesliga mit und werden von vielen Pressefuzzies doch wieder als Abstiegskandidat gehandelt. Mir persoehnlich ist es egal wo uns die sogenannten Experten sehen. Nur leider ist es so das wir bei der Presse immer noch ne sehr schlechte Lobby haben.
Servus zusammen, ich sehe mit diesen Trainer-Duo und Marek Mintal als Co-Trainer zuversichtlich in diese Saison ,mein Tip: unter den besten 10 werden wir stehen,den oben um die Plätze 1,2,3 werden sich die Bayern ,Dortmund und Schalke bekämpfen.
Zitat von RolliguenyServus zusammen, ich sehe mit diesen Trainer-Duo und Marek Mintal als Co-Trainer zuversichtlich in diese Saison , mein Tip: unter den besten 10 werden wir stehen, den oben um die Plätze 1,2,3 werden sich die Bayern ,Dortmund und Schalke bekämpfen.
Hallo Rolli!
Altbekannte Schwächen wurden (leider) wieder offenbart. Ich denke, diesen Tabellenplatz werden wir? trotz vielversprechenden Neuzugängen vergeblich suchen. Letzte Saison hatten wir - mit Standards und Elfmetern - schon sehr viel Glück. Ich glaube, das wird eine harte Bewährungsprobe? für uns alle?!
Video auf fcn.de: Hier zwei Testspiele v. FCN - Gladbach und BVB ? Basel Der Vergleich lohnt sich!
Wenn man nach den letzten Testspielen ableiten will wo wir am Ende der Saison stehen werden, kommt wohl kaum mehr als der Abstiegsplatz raus.
Ich weigere mich aber aus den Testspielen eine Saisonprognose abzuleiten. Noch ist genug Zeit an den Stellschrauben zu drehen, ganz abgesehen davon das unser Team noch lange nicht eingespielt ist.
Ich denke schon das wir wieder in der Lage sind die beruehmten 40 Punkte zu holen, wobei mir Wurscht ist ob wir dann 10. oder 15. werden.
Ich sehe es ähnlich wie Bertl. Auf diese Freundschaftsspiele gebe ich so gut wie gar nichts. Sicherlich ist es nicht gut, wenn man von einem anderen Bundesligisten so vorgeführt wird, aber solche Rübenspiele sind nicht umsonst als Tests gedacht. Zu Saisonbeginn wird unsere Truppe bestimmt anders auftreten.
Ich hoffe, das wird schon kommendes Wochenende in Sandhausen zu sehen sein.
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Und die Bauern auf Rang 9! Würde ich sofort unterschreiben!
Wo wir am Ende tatsächlich stehen werden, - denk mal zwischen Platz 7 und 10.
Eigentlich ´ne hypothetische, mehr noch spekulative Antwort - weil an solchen Vorhersagen sogar die besten "Hellseher" in schöner Regelmäßigkeit scheitern!
Und auch die mit dem angeblich größten fußballerischen Fachwissen ausgestatteten journalistischen "Möchtegern-Trainer" besitzen in Wahrheit 0 Bezug zu den eigentlichen Schwächen und Stärken eines jeden einzelnen BL-Vereins vor der Saison!
Einzig und allein die Bauern sind wohl mehr als je zuvor das Maß aller Dinge und könnten auch nur von den Gelb-Schwarzen aus Dortmund geärgert werden. Aber um diese Vorhersage treffen zu können, muß man nun wahrlich kein Experte sein!
Für unseren Club geht es gemäß Vorgaben erneut in erster Linie darum, die mittlerweile magischen 40 Punkte möglichst vorzeitig einzufahren.
Auch wenn viele Club-Fan´s gegen dieses für sie "langweilige" Saison-Ziel monieren, - Ich halte es nach wie vor als richtig, weil vor allem vernünftig, sich zuallererst diesem Punktestand zu nähern, eben weil er mittlerweile sowas wie die Erst-Liga-Versicherung für die darauffolgende Spielzeit geworden ist!
Weder Trainer, noch irgendein Spieler wehren sich jedoch dagegen, am Ende mehr als dieses Ziel zu erreichen! Im Gegenteil - wohl alle würden liebend-gerne nächstes Jahr dort stehen, wo bspw. der SC Freiburg jetzt schwebt!
Sowohl von den fußballerischen, als auch physisch-athletischen Voraussetzungen besitzt unser derzeitiger, neuer Kader sicherlich ebenbürdige Qualität.
Das "Zauberwort" jedoch für solch höher gesetzte Ziele war und ist eben nunmal die Konstanz - und genau hier hatte der Club schon immer seine Problemchen!
Es nützt am Ende in der Addition eben nicht viel, gegen die sogenannten "Großen" gut auszusehen, um dann die eigentlich fest eingeplanten Zähler wieder zu verlieren gegen Mannschaften im Tabellen-Keller!
Bei allem, was man jetzt aber in der Sommerpause gesehen, gehört und an zusätzlicher Qualität (insbes.im Offensiv-Bereich) verpflichtet hat, sehe ich wie viele andere hier richtig hoffnungsvoll in die anstehende Saison.
Dazu Klose gewinnbringendst zu seinem und von uns "heißgeliebten" Ziehvater Hecking veräußert, - Obendrein einen wirklich erfahrenen und wie ich finde sehr guten Innenverteidiger GESCHENKT bekommen!!!
Wenn das keine strategisch hervorragende Leistung von Bader gewesen ist, dann weiß ich auch nicht weiter!
Nicht zum Schluß sei "nebenbei" noch erwähnt --- Der 1.FC NÜRNBERG ist mittlerweile in der Lage, auf 10 000 000,- EURO zu VERZICHTEN!!! Kiyo wird mit Sicherheit nä. Jahr gehen, das "pfeifen die Spatzen jetzt schon von den Dächern" am Valznerweiher!
Aber sollte es so kommen, daß er in diesem Jahr bessere, v.a.auch kreativere Mitspieler an seiner Seite hat, die ihn wiederum dann zwangsläufig noch eindrucksvoller in Szene setzen können, wird dieser Marktwert noch um einiges steigen!
Sandhausen knacken und dann vielleicht mit einem Sieg in HOPPenheim und weiteren 3 Punkten zu Hause gegen die Hertha die Grundlagen für einen gelungenen Saison-Start schaffen, - dann wäre ich schon mehr, als zufrieden.
Pinosaurier wünscht allen ein schöööönes warmes Sommer-WE