Am Samstag, 12.04.14, um 15.30 Uhr gastiert unser Club in der VW-Stadt Wolfsburg zum ersten der letzten fünf Endspiele um den Klassenerhalt.
Über unseren Gastgeber braucht man nicht so viel schreiben. Die Mannschaft von Dieter Hecking ist personell sehr gut bestückt. Momentan liegt die Mannschaft auf dem 6. Platz mit Tuchfühlung auf die CL-Plätze. Dass das ein sehr schweres Spiel wird, braucht man nicht extra zu betonen.
Torhüter Benaglio ist immer noch verletzt. In der Abwehr könnte unser ehemaliges Abwehrass Timm Klose zum Einsatz kommen. Stark ist die Mannschaft, wenn es um das Spiel nach vorne geht. Hier schiebt De Bruyne immer wieder an. Und vorne sorgt Olic für andauernde Gefahr. Das sind aber nur ein paar der starken Spieler, die unser ehemaliger Trainer Dieter Hecking zur Verfügung hat.
Unsere Truppe stellt sich praktisch von alleine auf, zumindest was das Mittelfeld und die Offensive betrifft. Nur in der Abwehr gibt es etwas Entwarnung, den Pogatetz, Petrak, Stark und Nilsson dürften wieder einsatzfähig, bzw. nicht mehr gesperrt sein. Für die Offensive ist Campana wieder eine Option.
Man darf gespannt sein, wen Verbeek in der Abwehr ran läßt. Jedenfalls muß sich jeder zerreißen, damit wir vielleicht diesem Abstiegssumpf noch entrinnen können. Schwer genug wird es allemal.
Wie halt so oft: Die Hoffnung stirbt mal wieder zuletzt. Und ich hoffe immer noch.
Mein Tipp: Wolfsburg - Club 1:1
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Kleine Story. Weihnachten habe ich einen Beutel mit Schokokugeln, in FCN-Folie eingepackt, bekommen beschriftet mit: Die Kugel geht ganz sicher rein! Habe 23 Kugeln gezählt, war mir sofort klar, pro Kugel ein Punkt = Klassenerhalt. Status quo, 15 Kugeln vernascht . Jetzt quetsch ich alle Daumen dass ich die restlichen 8 Stück noch schlucken kann . Das wäre wahrscheinlich die Rettung. Herr hilf!!!!
Abgesehen davon, dass Pelle Nilsson definitiv (noch) nicht im Kader stehen wird, da er noch immer individuell trainiert und nach eigener Aussage bei bestimmten Bewegungen noch Schmerzen verspürt, hoffe ich nur, dass die Mannschaft nicht noch ihr eigenes Torverhältnis weiter verschlechtert, als es ohne hin schon ist!
Ich möchte nochmals darauf verweisen, dass der Club bei weiteren Verzicht auf eine Doppelsechs dort auf verlorenen Posten steht! Egal wie unsere Viererkette letztendlich agiert und mit welchem Personal auch immer, sollte Verbeek endlich begreifen, dass er in der Bundesliga und nicht in der Ehrendivision trainiert. Mit seinem offensiven Hurrastil werden wir auch die letzten Funken Hoffnung verspielen.
Was diese Woche in der CEF-Lounge in aller Deutlichkeit angesprochen wurde, ist die Tatsache, dass einige Spieler nicht ans Limit gehen (oder in Folge der miserablen Sommervorbereitung von Wiesinger vielleicht auch gar nicht können ?) und daher womöglich auch die vielen Verletzungen herrühren, finden wir mit Ausnahme von Drmic offensiv überhaupt nicht statt! Weder ein Kiyotkae, noch ein Hlousek, geschweige den Mak oder gar Pekhart entwicklen Torgefahr! Wenn jemand zum Abschluß kommt, dann ist es Drmic, der dazu mit seinen Oberschenkelproblemen nicht mehr ganz fit ist!
Martin Driller sprach es in aller Deutlichkeit an, dass für die miserbale Situation offensichtlich eine völlig falsche Kaderplanung von Wiesinger/Bader vor der Saison getätigt wurde! Das womöglich größte Problem ist aber, dass nach dem Weggang von Timmy Simons der Mannschaft auf dem Feld ein echter Leader fehlt!
Ich setze nur noch auf die beiden letzten Heimspiele gegen LEV und H96, welche ohne wenn und aber gewonnen werden müssen! Ob dann sechs Punkte reichen, wird man am Ende des Tages sehen !!!
@Rainer ich gebe dir vollkomen recht das einige Spieler nicht an das Limit gehen -oder wollen Es ist wirklich nur Drimic der Torgefahr austrahlt und somit ist der Club leicht ausrechenbar. Ob eine Doppelsechs was verbessern würde bezweifel ich da durch unötige Ballverluste immer wieder inn Konter laufen. Ein Agressives Pressing wäre mir lieber um so den Gegner vom eigenen Sechzener fern zu halten aber das geht nur über 100% Fitness und Laufbereitschaft und die haben wir nicht
Ich rechne mir zwar nix aus bei den Wölfen, tippe aber trotzdem mal auf ein:
Wolfsburg - Glubb 1 : 1
@Thomas Trikot von Galasek gestern angekommen
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
was Eckes und Driller in der Lounge immer wieder so ansprechen hat Hand und Fuß, drum ist da auch bestimmt was dran. Vor allen Dingen hat man unterschätzt, wie sehr Simons das Heft in der Hand hielt und niemand hat sich herauskristallisiert, diese Leaderposition gleichwertig zu ersetzen. Leute wie Pogatetz, Pinola oder Nilsson sind Führungsspieler in der Abwehr, aber davor fehlt einer.
Ob die Verletzungen von fehlender Fitness herstammen, weiß ich nicht. Aber das hat es schon öfter gegeben. Auffällig war halt beim Spiel gegen Gladbach, daß z.B. Dabanli in der 2. Halbzeit völlig platt war. Der hat ja gepumpt, dass es nicht mehr feierlich war. Sicherlich fehlt ihm der Spielrhythmus, doch bei einem Innenverteidiger, der bei weitem nicht so viel laufen muß wie die anderen, ist das schon sehr erschreckend auffällig gewesen.
Ob mit oder ohne Doppelsechs, ich hoffe nur, daß wir gegen diese spielstarke Mannschaft nicht in Konter laufen.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Ich möchte nochmals darauf verweisen, dass der Club bei weiteren Verzicht auf eine Doppelsechs dort auf verlorenen Posten steht! Egal wie unsere Viererkette letztendlich agiert und mit welchem Personal auch immer, sollte Verbeek endlich begreifen, dass er in der Bundesliga und nicht in der Ehrendivision trainiert. Mit seinem offensiven Hurrastil werden wir auch die letzten Funken Hoffnung verspielen.
Richtig Rainer, der Verzicht auf die Doppelsechs bricht uns das Genick.
Unsere Abwehr ist einfach zu instabil für Verbeek´s Hurrafußball. Ich warte schon seit Wochen darauf das Verbeek da mal ansetzt, bisher allerdings vergebens. Unser Spiel mag vielen Fans jetzt besser gefallen, erfolgreicher sind wir damit aber nicht geworden.
In der letzen Saison holten wir unter Wiesinger 24 Punkte in der Rückrunde, unter Verbeek sind es bis jetzt 15 Punkte. Es fehlen also noch 3 Siege bis zum Einstand und vermutlich wären wir mit dann 9 Punkten mehr auf dem Konto auch gerettet.
Es muß also ein Sieg her, aber ob uns der gerade in Wolfsburg glückt? Dieter Hecking hat aus dem Sauhaufen in WOB eine schlagkräftige Mannschaft geformt, die zumindest theoretisch noch die Chance auf einen CL-Platz hat.
An meinen Tipp werde ich jedenfalls so lange nichts ändern, bis wir wieder mal ein Spiel gewinnen und wenn´s erst nächste Saison ist.
Entweder der Club punktet und wenn nicht dann wenigstens ich.
Wir brauchen zwar jeden Punkt und normalerweise bin ich auch meistens optimistisch, aber angesichts der letzten Resultate und vieler mißlicher Begleitumstände (Alu-Treffer, Schirientscheidungen, verletzte Spieler, 3 aktive Spieler sind auch schon wieder mit 4 gelben Karten vorbelastet!) glaube ich heute irgendwie nicht so recht an ein Wunder.
Zudem hat sich der VfL mittlerweile richtig gut gefunden, stabilisiert und spielt eigentlich relativ unbefreit auf. Klar, sie können noch die begerten CL-Plätze erreichen, aber das war in dieser Saison noch kein erklärtes Ziel der Grün-Weißen. Dementsprechend ist dort am Ende niemand böse, wenn sie nä.Jahr dann doch "nur" EL spielen!
Verbeeks Offensiv-Fußball - ob der in der für uns so elementaren Überlebensphase des Abstiegskampfes richtig oder falsch ist, - wir werden es bald wissen! Eine alte Fußballerweisheit besagt "Angriff ist die beste Verteidigung" oder "So lange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen!" !!!
Alles richtig, aber - dann muß man eben auch seine Chancen in Tore ummünzen, sonst kommt nämlich eine andere Fußballerweisheit wie ein Bummerang zurück, die da lautet "Wer seine eigenen Chancen nicht zu nutzen weiß, braucht sich am Ende nicht über den Sieg des Gegners zu wundern!"
Auch Ballbesitz hat nicht zwingend immer etwas mit "besser" zu tun, wenn man ab dem gegnerischen Sechzehner nichtmehr weiß, wie es weiter geht!
Mir scheint, die Verantwortung wird von den meisten Spielern eh nur noch auf Drmic abgeschoben vorne! Soll der mal machen!
Vielleicht geschieht ja heut wieder mal ein kleines "Glubb-Wunder"! - Und wenn es "nur" dazu dient, daß wir Fan´s wieder an Euch glauben können!!!
Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, ich denke die erste Viertelstunde waren wir sogar klar besser als die Wölfe. Erste Chance erstes Tor. Hoffnung keimte in mir auf, die werden doch heute wohl nicht..... .
Dann kam der Doppelschlag der Wölfe und sofort war die Hoffnung wieder flöten.
Verbeek brachte dann in der zweiten Hälfte die gleichen Versager wie schon in den Spielen davor, während die Wölfe weiter die Tore machten. Wir spielen weiter Hurrafußball und unsere Gegner feiern.
Doppelsechs mal wieder Fehlanzeige. Drmic muß trotz Verletzung spielen, weil wir keine Alternative haben. Die Viererkette trotz Pogatetz und Stark weiterhin ein Hühnerhaufen. Balitsch neben Frantz und Campana für Kiyo wäre sinnvoller gewesen. Einzig unser Oldie Markus Feulner fiel heute als Kämpfer auf. Es freut mich für ihn das gerade er es war der unser Jubiläumstor schoß.
Ja ich weiß wir sind noch nicht abgestiegen und der Abstand zu unseren Konkurrenten im Abstiegskampf ist noch aufholbar, aber wer traut unsern Team überhaupt noch einen Sieg zu?
Von den letzten 8 Spielen haben wir 7 verloren und unser Trainer könnte sich nun auch vorstellen in der zweiten Liga weiter unser Trainer zu sein, ich hoffe das er das nicht ernst meinte.
Ich habe noch nie so lange ich Clubfan bin den Kopf eines Trainers gefordert, aber bei Verbeek würde ich mal eine Ausnahme machen. Der Mann führt uns ins Verderben und keiner merkt´s.
Wir haben zurecht verloren" Der Club fährt mit leeren Händen aus Wolfsburg nach Hause. Die Stimmen zum Spiel. Foto: Picture Alliance
Gertjan Verbeek: "Wir wussten, dass es schwierig wird, wenn Wolfsburg seine Qualitäten ausspielt. Wir haben heute auch nicht sehr gut gespielt und einige Fehler gemacht. Nach der Halbzeit hatten wir 15 gute Minuten und da auch eine sehr gute Möglichkeit. Aber Wolfsburg war letztlich sehr konzentriert und fokussiert. Sie haben ihre Qualitäten ausgespielt und deshalb auch gewonnen."
Dieter Hecking: "Der Auftakt war wie in den letzten Heimspielen nicht so gelungen. Die Mannschaft ist aber schnell zurück gekommen. Man hat dann die Spielfreude gesehen. Wir haben das Tempo hochgehalten. Wir wussten, dass Nürnberg dann Probleme bekommen wird. Nach der Pause war ich zuerst nicht zufrieden. Aber wir haben die Mannschaft von außen auch wieder wach bekommen. Es war wichtig, dass wir gewonnen haben und weiter auf Kurs geblieben sind. Deshalb sind wir sehr zufrieden."
Raphael Schäfer: "Wolfsburg hat eine gewisse Qualität und ich glaube, wir haben zurecht verloren. Wir sind zwar in Führung gegangen, aber wir haben danach individuelle Fehler gemacht und so viele Räume angeboten. Für uns ist es zurzeit sehr schwer. Jetzt müssen wir gegen Leverkusen gewinnen, das wird nicht einfach. Wir müssen alles versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen."
Markus Feulner: "Dass Wolfsburg sehr gute Individualisten hat, war uns vor dem Spiel klar. Wir haben den Ball zu oft zu schnell weggegeben. Der Wille war da, aber wir haben in einigen Situationen unglücklich agiert. Wir müssen gieriger sein. Solange der Klassenerhalt möglich ist, werden wir kämpfen wie die Löwen." Wir hätten den Wiesinger und Armin Reutershahn behalten sollen als den Holländer, den ich habe damals geschrieben das die Spieler damals gegen das Trainergespann gespielt haben und die Geschäftsleitung hatte die Spieler nicht bestraft. Nun werden wir mit den Gertjan Verbeek absteigen und das Kleeblatt wird in die 1 Liga aufsteigen. Es werden Spieler wie Drmic, Campana,Stark weg gehen und uns bleib nur der " Müll" für die 1 Mannschaft, schmeißt den Vorstand naus und beginnt ein Neuanfang ohne den Holländer,last meinetwegen Marek Mintal eine junge dynamische Mannschaft aufstellen und in 2 Jahren den Wiederaufstieg machen. Ein neuer Sportmanager sollte dann auch Sponsoren wie Siemens, Puma ,Adidas, Audi ins Boot des Club holen und eine gute schlagkräftige Mannschaft aufstellen, genauso sollte man mit den Chaoten in der Nordkurve aufräumen und säubern den die schaden den Club, wir dürfen uns nicht von denen uns ihre Pyros aufdrängen lassen. Den wenn das so weiter geht dann werden die Blöcke gesperrt werden und der Club wird dann eventuell mit Punktabzug bestraft werden die meisten Fans sind gegen diese Gruppierungen und möchten Spiele ohne Gewalt und Pyros sehen.
Hier die Stimmen zum Spiel: Wir haben zurecht verloren" Der Club fährt mit leeren Händen aus Wolfsburg nach Hause. Die Stimmen zum Spiel. Foto: Picture Alliance
Gertjan Verbeek: "Wir wussten, dass es schwierig wird, wenn Wolfsburg seine Qualitäten ausspielt. Wir haben heute auch nicht sehr gut gespielt und einige Fehler gemacht. Nach der Halbzeit hatten wir 15 gute Minuten und da auch eine sehr gute Möglichkeit. Aber Wolfsburg war letztlich sehr konzentriert und fokussiert. Sie haben ihre Qualitäten ausgespielt und deshalb auch gewonnen."
Dieter Hecking: "Der Auftakt war wie in den letzten Heimspielen nicht so gelungen. Die Mannschaft ist aber schnell zurück gekommen. Man hat dann die Spielfreude gesehen. Wir haben das Tempo hochgehalten. Wir wussten, dass Nürnberg dann Probleme bekommen wird. Nach der Pause war ich zuerst nicht zufrieden. Aber wir haben die Mannschaft von außen auch wieder wach bekommen. Es war wichtig, dass wir gewonnen haben und weiter auf Kurs geblieben sind. Deshalb sind wir sehr zufrieden."
Raphael Schäfer: "Wolfsburg hat eine gewisse Qualität und ich glaube, wir haben zurecht verloren. Wir sind zwar in Führung gegangen, aber wir haben danach individuelle Fehler gemacht und so viele Räume angeboten. Für uns ist es zurzeit sehr schwer. Jetzt müssen wir gegen Leverkusen gewinnen, das wird nicht einfach. Wir müssen alles versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen."
Markus Feulner: "Dass Wolfsburg sehr gute Individualisten hat, war uns vor dem Spiel klar. Wir haben den Ball zu oft zu schnell weggegeben. Der Wille war da, aber wir haben in einigen Situationen unglücklich agiert. Wir müssen gieriger sein. Solange der Klassenerhalt möglich ist, werden wir kämpfen wie die Löwen." Der Club in die 2 Liga und die Vorstädter in die 1 Liga
Da wir von Spiel zu Spiel allen anschein nach immer schlechter werdend agieren, geht die Hoffnung fast auf Null.
Sollte dieser Trainer den Abstieg überleben und sein System auch in der 2. Liga nicht ändern, wenn nicht die passenden Spieler hinzugeholt werden, werden wir sogar in Liga 2. durchgereicht!
Ich versteh nicht das hier keiner einschreitet, wir gehen fast bei jedem Spiel mit wehenden Fahnen unter, da wird nach vorne gespielt und gelaufen, und keiner geht mehr zurück, offen wie ein Scheunentor jedesmal, ich war nie ein Verfechter von Heckings Spielweise, aber zum jetzigen Zeitpunkt und schon gar wenn ich die Leute net dazu hab, wäre diese völlig angebracht und mit großer Sicherheit effektiver und erfolgreicher als diese von Herrn Verbeek.
Manchmal hab ich bei einigen Spielern den Eindruck, die spielen lieber 2. Liga als in der ersten, total zum kotzen das ganze schon wieder, aber irgendwie hat sich das ganze nach den Bauern-Spiel schon angedeutet.
Ich hoffe nur das wir mit den Millionen was wir zumindest für Drmic bekommen, wieder eine Schlagkräftige Truppe auf die Beine bringen, für Kiyotake denke ich, werden wir wohl nicht allzuviel mehr bekommen!
Bin Traurig
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!