Am Samstag, 07.11.2015 (13 Uhr) hat der Club ein Auswärtsspiel in der alten Försterei bei Union Berlin.
Die Köpenicker hinken auch sehr weit den eigenen Erwartungen hinterher. Sie wollten eigentlich vorne mitspielen. Das ist ihnen bis jetzt aber alles andere als gelungen. Die Mannschaft von Trainer Sascha Lewandowski rangiert zurzeit auf dem 14. Platz mit 14 Punkten. Bisher gab es 3 Siege (Karlsruhe, Duisburg, Heidenheim), 5 Unentschieden (Düsseldorf, Kaiserslautern, 1860 München, Leipzig, St. Pauli) und 5 Niederlagen (Sandhausen, Fürth, FSV Frankfurt, Braunschweig, Paderborn). Gesperrt gegen den Club ist Kapitän Benjamin Kessel.
Für den Club kann wie immer nur gelten, einen Sieg einzufahren. Der ist jetzt auch schon lange überfällig. Man tritt auf der Stelle und hätte eigentlich alle Chancen, weiter vorne mitzuspielen. Dazu muss auch endlich mal diese chronische Auswärtsschwäche überwunden werden, sonst kann das nix werden.
So wird die Mannschaft höchstwahrscheinlich aussehen, wie halt beim letzten Spiel: Kirschbaum - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Erras, Leibold, Schöpf - Burgstaller, Füllkrug
Schade ist dabei nur, dass Möhwald nicht dabei sein wird. Damit fehlt unsere Standard-Waffe. Die Ecken und Freistösse von Schöpf kommen nicht mal annähernd an die von Möhwald ran.
Tipp: Union Berlin - Club 1:2
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Nur ein Sieg zählt, alles andere wäre für mich nicht akzeptabel, darum tippe ich vorsichtig optimistisch auf ein 1:0 für uns.......
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Thomas & Rocky: Ein Sieg in Berlin wäre phantastisch. Zumal deren Heimbilanz bisher enttäuschend verlief.
Nürnberg ist ein gern gesehener Aufbaugegner. Union hat zwar gegen Paderborn (0:2) verloren, doch gegen den Altmeister - haben alle Zweitligisten auf einmal vier statt zwei Beine. Ja, unser FCN ist für alle Spieler das Highlight der Saison. UND: mit diesen Umstand kommt Nürnberg in der Ferne einfach nicht klar.
Wir und Union Berlin spielen (trotz hoher Potenzial) nicht stabil. Beide krebsen (unnötig) im Mittelfeld herum und zeigen ihre Klasse viel zu selten. Ob der Knoten nun in Berlin endlich platzt... bezweifle ich.
Deshalb werde ich meinen Kicktipp: 1:1 (wie gegen Karlsruhe) nicht verändern.
Grüße
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
ich hoffe, dass sich unsere Elf bei den Eisernen mal endlich den ganzen Frust der letzten Wochen -insbesonders im Hinblick auf die katastrophalen Fehlpfiffe gegen uns - von der Seeele ballert ! Wir sind wieder mal dran und werden 2:0 siegen!
Leute das wird ganz schwer bei den Eiseren in Berlin, da wir in Duisburg schon nicht gut aussahen. In den letzten beiden Spielen wurde die Abwehr nicht sonderlich gefordert, aber die Eiseren werden rennen wie die Teufel und werden uns unter Druck setzen . Wir haben nur einen der hinten Fehlerfrei steht das ist Erras und vorne nur Burgstaller der was reißt und sonst schwimmt nur alles mit ohne groß Akzente zu setzen. Ich tippe auf ein 0:0
@kruemmel56 - sorry, aber da hast Du das Spiel gegen den KSC nicht richtig verfolgt. Nur Erras steht hinten fehlerfrei ? Ausserdem ist Union nicht Duisburg, weil die zuhause sicher nicht mit 10 Spielern verteidigt.
Zitat von Thomas 1311Am Samstag, 07.11.2015 (13 Uhr) hat der Club ein Auswärtsspiel in der alten Försterei bei Union
So wird die Mannschaft höchstwahrscheinlich aussehen, wie halt beim letzten Spiel: Kirschbaum - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Erras, Leibold, Schöpf - Burgstaller, Füllkrug
Schade ist dabei nur, dass Möhwald nicht dabei sein wird. Damit fehlt unsere Standard-Waffe. Die Ecken und Freistösse von Schöpf kommen nicht mal annähernd an die von Möhwald ran.
Tipp: Union Berlin - Club 1:2
Ich hoffe, dass wir auswärts punkten und endlich der Knoten platzt! Weiter hoffe ich, dass wir nicht wieder Unparteiische bekommen, die blind sind! Wie Thomas, nehme auch ich an, dass wir mit der Startelf vom letzten Mal antreten. Ich würde auch gerne Möhwald für die Standards sehen und Schöpf geht mir auf den Zeiger!
Also wenn etwas in unserer Mannschaft stabiler geworden ist, dann ist´s die Abwehr insgesamt. Hovland wurde in der IV durch Bulthuis ersetzt und Behrens/ Erras haben sich auch gefunden.
Der einzige, der mir hinten noch Bauchschmerzen bereitet, ist Kirschbaum. Vielleicht zu unrecht, aber unwohl is mir trotzdem oft, wenn Standart - Bälle in seinen Strafraum fliegen.
So weit, so gut - Auch das Spiel nach vorne hat sich verbessert und sollte der Mannschaft Mut machen, auch (wie Lücke es formulierte) ohne dubiose Schiri - Entscheidungen genug Chancen zu kreieren.
Mit etwas mehr Glück und Köpfchen bei der Verwertung dieser sollte der Club also auch in Berlin in der Lage sein, dort etwas Zählbares mitzunehmen.
DIESE PFLAUME IM TOR KANN ICH EINFACH NICHT MEHR SEHEN !!!
ICH SCHALT JETZT DIE GLOTZE AB UND GEH SPAZIEREN !!!! AUF NEUEN ABSTIEGSKAMPF HABE ICH IN DIESER SCHEISSLIGA KEINEN BOCK MEHR !!! ICH HALTE WETTEN; DAS UNION NOCH GEWINNT!
Was haben wir da für einen Torsteher! Alle 3 Bälle muss er halten! Beim ersten Tor fehlen mir die Worte, beim zweiten Tor steht er in der Spielsituation zu weit vor dem Tor und beim dritten Tor muss er raus und den Ball abfangen oder zumindest fausten. Mr. Pattex macht er da alle Ehre??.
Was ? Mit dieser Plaume im Tor noch 3:3 ? DIESE GURKE WAR AN ALLEN DREI TOREN BETEILIGT -wie ich soeben in der Zusammenfassung gesehen habe.
Drei Tore in Freiburg/Niederlage, 2 Tore gegen 1860/Remis, 2 Tore in Fürth/Niederlage, 2 Tore gegen Bielefeld/Remis, 2 Tore in Leipzig/Niederlage, nun 3 Tore in Berlin/Remis.
Und zu-Null-Spiele ? Da gab es beim Club gerade mal fünf Spiele und reichten beim den Heimsiegen gegen Düsseldorf (1:0) und Sandhausen (2:0) Wenn mal die Stürmer nicht - wie zuletzt bei den beiden 0:0 in Duisburg und gegen den KSC- treffen, bleibt es bei billigen Remis!
Da kann man aber rechnen wie man will - Es hat den Anschein, als passe die Balance nicht, aber mit so einer NULL im Tor kannst Du spielen wie Du willst und die Schiris hinundwieder richtig Mist pfeifen, reciht es eben nur zu einen Mittelplatz!
Der Verein sollte tunlichst in der Winterpause einen guten Torhüter holen, die Leistungsträger halten - Die Störenfriede Kutschke/Koch in die Wüste schicken, Sylvestr/Petrak halten und dann in der nächsten Saison richtig angreifen!
24 Gegentore nach 14 Spielen sprechen eine deutliche Sprache! Jetzt ist Bornemann bei den personalentscheidungen im Winter zum ersten Mal richtig geforder!t
Dieses ewige Gefasel von wegen Moral der Truppe auf den Sack...gut...es ist schön noch einen Punkt geholt zu haben,aber wir hätten erst gar nicht in diese Situation kommen dürfen...Dank unseres Herrn Blazek 2.0 ist die Mannschaft eingebrochen und hat nach den ersten 20 Minuten,die relativansehnlich waren, ihr zweites,schlimmes Gesicht gezeigt...wir haben Union stark gemacht und sind dann wieder in unseren alten Trott verfallen...so gehörst du zur grauen Masse im Mittelfeld und wirst dich dort auch noch längere Zeit aufhalten...es bleibt dabei...es kommt keine Kontinuität rein und wir wissen wessen Aufgabe das ist,dieszu meistern...und wenn Burgstaller mal eins seiner schwächeren Spiele abliefert,geht so gut wie nix...