Am Sonntag, 10.04.2016 (13.30 Uhr) erwartet der Club den Aufsteiger MSV Duisburg im Grundig-Stadion.
Die Zebras stehen mit nur 19 Punkten (Torverhältnis 23:46) auf dem letzten Tabellenplatz. Zum Relegationsplatz sind es schon 6 Punkte. Im bisherigen Saisonverlauf gab es 3 Siege, 10 Unentschieden sowie 15 Niederlagen. In der Vorrunde endete das Spiel in Duisburg 0:0. Am letzten Wochenende verlor der MSV zu Hause gegen Heidenheim mit 0:2.
Die weitgehend unbekannte Mannschaft hat in der bisherigen Saison des öfteren unglücklich verloren und ist deshalb auch relativ abgeschlagen. Das größte Manko ist die Chancenverwertung, die teilweise äußerst schwach ist.
Der Club hat seine Serie gehalten und steuert einen neuen Vereinsrekord an. Die Mannschaft hat wieder Geduld, Nervenstärke und Stehvermögen bewiesen. Es wird Zeit, dass das nun endlich mal mit einem direkten Aufstiegsplatz belohnt wird. Vielleicht klappt es ja nächstes Wochenende mal. Verdient wäre es schon lange. Die Mannschaft wird sich gegenüber dem letzten Spiel nicht ändern.
Sollte Kerk verletzt sein, wird bestimmt Blum von Beginn an spielen. In der Hinterhand sind dann immer noch Stieber und Möhwald für offensivere Positionen.
Viele rechnen mit einem Schützenfest. Damit rechne ich nicht. Die Meidericher werden sich mit Sicherheit nicht kampflos abschießen lassen und sie haben schon so manchem wirklich zugesetzt. Das wird kein Selbstläufer. Und dass die Mannschaft nicht vorher abhebt, dafür wird Weiler schon sorgen, obwohl das bestimmt nicht nötig ist. Die Spieler wissen nur allzu gut, dass es keine leichten Gegner gibt.
Mein Tipp: Club - MSV Duisburg 2:0
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Unglaublich was bei den Duisburgern vor bzw. während der Saison alles schief gelaufen ist. Für mich absolut unverständlich wie man so einen Klub (ich sag es mal so - unkontrolliert) absaufen lässt. Hochverschuldet und nichts dazu gelernt (siehe Alemannia Aachen). In der laufenden Saison blieben die Zebras vieles schuldig + stehen verdient am Tabellenende. Ich denke auch, das unser FCN den nächsten Heimsieg feiert. Mit der Vorhersage von @hanomag kann ich gut leben..........
Mein Tipp: FCN ? MSV ( 3 : 0 )
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
Hoffen wir mal, das dieses unsägliche 0:0 aus dem Hinspiel mehr als wettgemacht wird. Ausser dem klaren nicht gegebenen Elfer (an Koch) gab es keine allzu großen Torszenen. Hoffentlich fehlen uns die zwei Punkte nicht in der Endabrechnung! Die damalige Elf hat nicht mehr viel mit der aktuellen Mannschaft gemein. Mit Kirschbaum, Koch, Kutschke, Schöpf und Möhwald spielten Akteure, welche aktuell keine Rolle mehr spielen - vielleicht mit Ausnahme von Möhwald. Sepsi und Füllkrug saßen damals 90 Minuten auf der Bank. Unglaublich, welche Entwicklung "Lücke" gemacht hat.
Der MSV ist die einzige Mannschaft ohne Auswärtssieg! Die fünf Remis in Braunschweig (1:1) Düsseldorf (1:1) Fürth (1:1) und Paderborn (null zu null) sind dennoch zu beachten. Trotzdem wird das wohl kompakt verteidigende Schlußlicht keine große Hürde für den FCN darstellen! Wichitg wäre eine schnelle Führung, dann könnte man durchaus etwas für das Torverhältnis tun!
Ich würde es durchaus begrüßen, wenn wir gegen die offensiv harmlosen Gäste die Doppelsechs (Behrens/Petrak) mit einer offensiveren "Sechs" wie Möhwald oder Stieber besetzen!
Ich würde mal sagen wir gewinnen das und zwar auch deutlich. Was anderes wäre schon ziemlich enttäuschend.
Was sich Duisburg diese Saison immer wieder an Defensiv-Fehlern leistet geht einfach auf keine Kuhhaut. Das müssen wir zwingend nutzen. (Schlecht wär es auch nicht noch was für's Torverhältnis zu tun. Das wird mit Sicherheit am Ende noch wichtig werden)
Hinten sollten wir trotzdem etwas aufpassen und nicht alles nach vorne werfen, auch wenn Duisburg den schwächsten Sturm der Liga stellt so hatten die auch viel Pech vorne im Abschluss.
DIE WICHTIGSTEN NEWS AUS DER PRESSEKONFERENZ VON HEUTE:
Der Club erwartet 39.000 Zuschauer, davon 500 aus Duisburg. SR ist der 28-jährige Jurist Sören Storck. In seinen bisherigen sechs 2-Liga-Einsätzen leitete er auch den 4:0 Sieg des FCN auf St.Pauli am 28.11.2015
Der Kader ist bis auf Polak vollständig. Gislason wird weiter bei der U-21 spielen, trainiert zwar schon längere Zeit, hat aber noch immer leichte Schmerzen an der Achillesehne.
Mit ziemlicher Sicherheit beginnt die Startelf von Frankfurt, Blum sei aber auch eine Option - wird aber womöglich wieder als Joker kommen.
Weiler erwartet ein Geduldsspiel - "es wird nicht einfach gegen eine mit erfahrenen Spielern gespickte Mannschaft, natürlich ist das Ziel ein Dreier ..." so Weiler.
Ich erwarte eigentlich Blum in der Startelf! Das hätte er sich verdient. Auch Zoltan Stieber würde ich gern wieder auf dem Platz sehen, damit er sein Können unter Beweis stellen kann. Ich möchte auch die gute Leistung von Ondrej Petrak gerade in Frankfurt noch einmal erwähnen! Ich erwarte ein schwerfälliges Spiel und keinen Augenschmaus. Es wird ein Arbeitssieg werden. Wir brauchen drei Punkte und ich bin der Meinung, dass dies am Sonntag realisiert wird. Wir verlieren von den letzten sechs Spielen kein einziges!
Die wird´s wohl oder übel erwischen mit´m Abstieg in die Drittklassigkeit! Ich glaub auch nicht, daß bei denen nochmal sowas wie End - bzw. Überlebenskampf aufkommt. Denn da schätze ich 1860 und Paderborn doch noch e bissele stärker ein.
Unsere Jungs können sich am Sonndaach deshalb eigentlich nur selber schlagen, indem sie das Spiel auf die leichte Schuter nehmen.
Daß das aber nich passiert, dafür garantiert und steht unser Trainer!
Ich schätze mittlerweile auch jeden Einzelnen in unserem Kader so ein, daß alle die Tabelle kennen und das Ziel nur die Maximalausbeute an Toren und vor allem Punkten sein kann, will man irgendwie noch die Reli vermeiden!
Leipzig hat bereits ein schlechteres Torverhältnis!!!
Ich hätte normalerweise auch Blum in der Startelf erwartet, da uns erstens Kerk wohl verlassen wird,zweitens Blum das Vertrauen geschenkt werden muß. Der hat eine Klasseschußtechnik und Schnelligkeit. Er erinnert mich an einen gewissen Robert Mak und kann den "Unterschied" ausmachen. Solche Spezies brauchen wir...
Und so überragend fand ich Kerk eigentlich nicht, viele Standards waren für "die Katz", das hätten andere nicht schlechter machen können. Gut, das Tor gegen Fürth verschafft ihn einen gewissen Bonus...-