Da wurde unser Trainer - bedingt durch die verschiedenen Ausfälle - aber zu seinem Glück gezwungen.
Warum dieser allerdings nicht mal Teuchert brachte, erschließt sich mir nicgt ganz. Den hätte man gut spätestens nach dem 3:1 für Matavz auflaufen lassen müssen. So wird der CT vergrault. Matavz ist eh nach dieser Saison weg, da sollte Teuchert hinsichtlich der Spielanteile Priorität besitzen.
Die andauernde Nichtberücksichtigung hinterläßt bei mir ein mulmiges Gefühl.
Meine Analyse fällt anders aus. Hat der Club tatsächlich die erste Halbzeit beherrscht? Nein, sonst wäre unser Team - ohne Gegentreffer - in die Halbzeitpause marschiert. Am Samstag hat uns die Vergangenheit wieder eingeholt, denn Margreitters Slapstick erinnerte mich stark an die Auftritte von Sepsi, Hovland oder Bulthuis. Denn: Sekunden später fiel der Ausgleich für Heidenheim.
Ja Lippert, Kammerbauer und Mühl haben eine ordentliche Leistungen abgerufen, aber Sabiri stahl ihnen dennoch die Show. Bornemann, der Sabiri aus Siegen holte, kann man dazu nur beglückwünschen, dass der Marokkaner bei uns anheuerte. Die Schlagzeilen hat er sich absolut verdient, nicht nur wegen den zuletzt gezeigten guten Leistungen. Der neue Torjäger deutete an, warum Alois Schwartz sein neues Ensemble mit Sabiri verstärkt hat, obwohl dieser zu den Jüngsten zählt. Einige seiner Mitspieler standen diesmal in der zweiten Reihe (Margreitter/Hovland). Bundesliganiveau zeigte auch Hanno Behrens.
Apropos zweite Reihe: Hier spreche ich die Ausmusterung an, die @Pinosaurier gestern (um 18:04) in Frage stellte.
Ich meine, alle (Erras und Co) sollten als Vorbild dienen, die jungen Spieler, die weggegangen sind, weil sie geglaubt haben, woanders ist es besser, hatten sich überwiegend verzockt. Abschließend lieber André, bleibt m.E. ein überschaubarer Wert übrig. Mancher schaffte es mittlerweile sogar von der Bildfläche zu verschwinden.
Beispiel Hercher (auf eigenem Wunsch ausgeliehen) auch er wird sicherlich den gleichen Weg wie Mendler (derzeit 4. Liga) einschlagen. Jeder hat seine Qualitäten und verfügt über eine ausgefeilte Technik, muss aber körperlich stark an sich arbeiten, sofern der Spieler eine hohe Eigenmotivation mit einbringt. Wenn nicht, dann muss man getrennte Wege gehen.
Frage: Welche Hochkaräter wurden deiner Meinung nach ausgemustert...?
Zukunft: Alles ist wie eine Art Puzzle, schon recht viel hat sich beim (neuen) FCN zusammengefügt. Deshalb glaube ich auch nicht daran, dass vieles erzwungen sei, wie hier oder anderorts nachzulesen ist. Auf der JHV hat unser Sportvorstand (s)ein Konzept vorgelegt und den Anwesenden klipp und klar mitgeteilt, dass der FCN in Zukunft mehr auf den Nachwuchs setzt. Es war aber niemals davon die Rede, dass man diesen Weg komplett mit Jungspunde gehen wird und diese sofort in die Verantwortung nimmt.
Mit Spitzenteams der Liga können wir wirtschaftlich nicht mithalten, deshalb wurde M. Köllner auch verpflichtet, um die Nachwuchsarbeit voran zutreiben, die seine Vorgänger arg vernachlässigten und zugleich einen Dieter Nüssing kalt stellten, denn der Nachwuchs ist das Kapital des Vereins. Und wie man sieht, klappt die Fütterung bestens. Die stufenweise Heranführung (genau das macht unser Trainerstab) wie zu früheren Zeiten: Gladbach, Kaiserslautern oder Fürth. Was mit kontinuierlicher Nachwuchsarbeit zu erreichen ist, konnte man anderorts Jahrelang bestaunen.
Hierzu gesellen sich stellvertretend Nachwuchskräfte wie Eder, Lippert, Kammerbauer, Mühl, Teuchert, Sabiri sowie Neuzugang Förster, Ishak (auch Leibold und Erras zähle ich dazu), die Hoffnung für die Zukunft machen.
Warum unser Eigengewächs nicht zu mehr Einsatzzeiten kamen, darüber kann man nur spekulieren. Ab Juli wird der Kader eh' gehörig durcheinander gewürfelt, dann können sich die jungen Wilden beweisen, was in ihnen schlummert. Bis zum Auftakt dürften sie integriert sein.
Wie schon eingangs erwähnt, nicht alles hat geglänzt. Was mich besonders freut ist, dass Erras kontinuierlich kleine Schritte nach vorne macht und ich hoffe, dass es Paddy wieder zu alter Stärke schaffen wird. Ansonsten hoffe ich, dass die jungen Wilden weiter in ihrer Entwicklung vorankommen, denn das sind Spieler, welche in der Zukunft des FCN eine große Rolle spielen können.
:: Hallo Kalle,
ganz einfach, denn verletzte kann man schlecht zu Geld machen (siehe Erras)...
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...