Hallo Marius, ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.
Bitte nicht erschrecken wenn´s hier mal heiß hergeht. Wie in jeden anderen Forum auch sind wir hier nicht immer einer Meinung, siehe die momentane Trainerdebatte. Aber unterschiedliche Meinungen sind auch der Reiz eines jeden Forums. Im Grunde wollen wir ja doch alle nur das beste für unsern Club.
Hallo liebe Clubpatrioten:-) Bei solch nettem Empfang fühle ich mich extrem wohl:-)
Mir ist es wichtig alle Meinungen zu lesen und nehme auch alles sehr Ernst solange es keine Fäkalsprache beinhaltet! Wir sind alle von ganzen Herzen Clubberer:-) Das verbindet uns! Das Ziel das wir haben ist ja das gleiche!
Zu Polter: Ich empfinde ihn als Joker unangebracht, denke das er von Anfang an besser im Spiel währe! In der Nationalmannschaft kämpft und fightet er um jeden Ball, bemüht und mit extrem guter Technik gefällt er mir unheimlich, weil Pfeilschnell! Er baut das Spiel mit auf und will auch den Ball! Aber auch seinem jungen Alter entsprechend naiv! Will in manchen Situationen einfach zu viel!
Beim Club kann er nicht die Akzente setzen wenn er sich erst in der 60 Min auf dem Platz befindet und sich erst einfühlen muss! Das liegt einem Polter nicht! Sehe das genauso wie andere hier im Forum: Daheim sollte man ihn von Anfang an bringen! Er baut mit auf, hat eine enorme Laufbereitschaft und wird sich sehr schnell bei uns entwickeln! Da Chandlers und Pinolas Flanken derzeit unter aller Kanone sind, sollte man derzeit!!!! das Spiel über das zentrale Mittelfeld nach vorne bewegen! Hier währe Polter, der mit der Mannschaft spielt, der ideale Typ! Das System mit Pekhart funktioniert leider nicht! Dafür kann Pekki nix, sondern seine Flankengeber:-(
Wünschen wir uns alle den Verbleib des Clubs in der 1.Liga
Im Prinzip ist es sehr einfach, die Situation auf den Punkt zu bringen. Ohne Offensive gewinnt man keine Spiele. Dazu braucht man kein Experte sein. Uns fehlt a) die Durchschlagskraft und b) das Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff. Das dauert einfach viel zu lange. Spätestens an der Mittellinie ist nämlich meistens Schluß mit Offensive. Da wird wieder gepflegt quer und zurückgespielt. Das will nicht in meinen Kopf. Wo es schnell gehen muß, wird auf die Bremse getreten. Außerdem haben wir zuviele einfache Ballverluste.
Ich denke, wir sollten endlich mit 2 Stürmern spielen und das Angriffspiel muß auch schneller laufen, sonst gewinnen wir in der Vorrunde kein Spiel mehr. Hier ist der Trainer gefragt. Das ist nämlich meines Erachtens eine Kopfsache. Keiner traut sich einen Risikopaß zu, außer Kiyotake. Aber darauf gehen die Mitspieler nicht ein. Ich hoffe, daß Hecking die Mannschaft endlich wieder in die Spur bringt, sonst gehts noch gar den Bach runter.
Und noch ein herzliches Willkommen an Marius und Glubberin. Prima, daß ihr euch bei uns angemeldet habt.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Sechs Spiele ohne Sieg, 377 Minuten ohne Tor, aktuell das schlechteste Team der Liga in den letzten 7 Spieltagen mit 2 : 12 Toren und 1 mickrigen Pünktchen. Selbst Fürth (5:10/3) Augsburg (4:8/5) und Düsseldorf (5:12/5) stehen in dieser Rubrik besser da. Unsere weiteren vermeintlichen "Vereine auf Augenhöhe" wie Mainz oder der HSV sind mit 10:5 Toren und jeweils 13 Punkten seit dem 4. Spieltag längst in sichere Tabellenregionen enteilt!
Der Fanmob will Antworten und Dieter hecking hat sich am Sonntag in SPORT1 sofort geäußert um die Niederlage zu "moderieren" und die aufgebrachten Gemüter zu beruhigen. Das hatten wir auch bei der JHV schon mal...
Durchaus clevere Schachzüge, wie so viele von Hecking, der es seit Jahren beim Club versteht, aufkommende Euphorie wie einen Luftballon kleiner zu werden lassen um seinen Arbeitgeber auch in hin-und wieder besseren Zeiten da einzuordnen wo er sportlich und finanziell hingehört: INS HINTERE MITTELFELD DER LIGA !
Heckings Sinn für die Realität wirkt manchmal so real, das man vermuten könnte, dieser Mann träumt nie, nicht mal von seiner Frau
Der FCN tut gut daran, diesen Fußball-Lehrer (zunächst noch) weiterhin zu vertrauen. Im Prinzip kann er mit Jung oder Alt, er kann eindringlich fordern, aber nicht unmenschlich.
Die Medienarbeit dieser "sportlich grauen Maus" der Liga jongliert er ganz nebenher, erklärt verständlich, bietet kaum Angriffsfläche.
Das er natürlich langsam auch Ergebnisse braucht "wisse er, schließlich sei er keineswegs naiv"
Er sei nach eigenen Angaben der Letzte, der an seinem Stuhl klebt!
Mangelnde Qualität kann er aber aus dieser Truppe auch nicht dauerhaft hervorzaubern und redet deshalb auch ausdrücklich von "kleinen Schritten aus der sportlichen Krise"
Es beschleicht seinen Zuhörern NICHT das Gefühl, dass er auch diese Krise NICHT erfolgreich meistern wird ...
Ich träume hin u. wieder von meiner noch, wache aber jedesmale schweißgebadet auf, ich glaube man nennt so etwas Alpträume
Rainer danke für deinen Kommentar
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!