Am Samstag hat die U21 beim SV Heimstetten ein 0:0 erreicht. Damit ist man nach wie vor in der Abstiegszone. Ein einziger Punkt Vorsprung ist es nur auf den 1. Relegationsplatz.
Die U21 hat zu Hause gegen Buchbach mit 0:1 verloren. Damit ist die Mannschaft von Roger Prinzen, der inzwischen endlich abgelöst gehört, mehr denn je, in wirklicher Abstiegsgefahr. Und das, obwohl in jedem Spiel einige vermeintliche Spieler im Einsatz sind, die auch in der Profimannschaft spielen möchten.
Hier eine unverkürzte Kopie aus glubbwiki.de ? über FCN II
2000 bis Heute
Vom 1. Juli 2000 bis zum 30. Juni 2008 spielte die 2. Mannschaft des FCN durchgehend in der Oberliga Bayern. Außer in der Saison 06/07, die mit dem 6. Platz abgeschlossen wurde, spielten die Amateure jedes Jahr um den Aufstieg in die Regionalliga mit. Leider wurde dieser oft erst gegen Ende der Saison teilweise sehr kläglich verspielt. Einer der Gründe dafür ist, dass bis 2007 in den letzten Spielen der Bayernliga keine Lizenzspieler mehr eingesetzt werden durften und somit die Mannschaft gegen Ende der Saison die entscheidenden Spiele etwas geschwächt angehen musste. In Fan-Kreisen wird auch gemunkelt, dass ein Aufstieg in die damals noch drittklassige Regionalliga aus finanziellen und organisatorischen Gründen eher unerwünscht gewesen wäre. Trotzdem waren die Jahrgänge vor allem Anfang des Jahrzehnts sehr vielversprechend, was sich auch an der hohen Anzahl an Spielern, die in den eigenen oder in die Profi-Kader anderer Vereine wechselten, festmachen lässt. Die Spieler Adebowale Ogungbure, Cacau, Andreas Wolf, Dominik Reinhardt, Thomas Paulus, Michael Kammermeyer, Alexander Stephan, Stefan Kießling und Chhunly Pagenburg schafften im Profi-Team des 1. FC Nürnberg den Durchbruch. Marcel Eger (FC St. Pauli), Philipp Tschauner (1860 München) und Mehdi Taouil (HSC Montpellier & Kilmarnock FC) schafften dies bei anderen Vereinen. Da durch die Einführung der 3. Liga in der Saison 2008/09 die Regionalliga neu strukturiert wurde und nunmehr nur noch die 4. Klasse in Deutschland darstellt, wurde in der Saison 2007/08 zum ersten Mal der Aufstieg als Ziel ausgeben, welcher durch den 3. Tabellenplatz schließlich auch erreicht wurde. (In dieser Saison stiegen 4 Mannschaften aus der Bayernliga in die neu strukturierte nun dreigleisige Regionalliga auf bzw. nach dem Lizenzentzug für die Sportfreunde Siegen sogar 5.) Über den sportlichen Wert der Saison lässt sich allerdings wenig aussagen, da die wirtschaftlichen Auflagen der Regionalliga insgesamt nur 5 Teams aus der Bayernliga erfüllen konnten (die späteren Aufsteiger) und sich viele Teams von vornherein aus dem Aufstiegsrennen heraus hielten. Anschließend wurde die 2. Mannschaft ziemlich umgekrempelt und ein schlagkräftiges Team für den Klassenerhalt in der Regionalliga zusammengestellt. Nach einem hervorragenden Saisonstart überwinterte das Team von René Müller auf dem hervorragenden 3. Tabellenplatz mit 31 Punkten aus 18 Spielen. In dieser Saison schafften es bisher 4 Spieler in den Kader für ein Spiel der 1. Mannschaft. Andreas Sponsel rückte nach den Verletzungen von Daniel Klewer und Alexander Stephan als Ersatztorhüter mehrmals auf die Bank, kam aber nicht zum Einsatz. Jonatan Kotzke, eigentlich noch U-19 Spieler, stand am 16.11.08 im Kader für das Spiel beim FC Ingolstadt kam aber ebenfalls nicht zum Einsatz. Markus Fuchs wurde in der 90 Minute ebenfalls beim Spiel gegen Ingolstadt eingewechselt. Es blieb einer von nur zwei Kurzeinsätzen für die 1. Mannschaft des FCN. Dominic Maroh avancierte Ende der Hinrunde zum Stammspieler der 1. Mannschaft. Er erhielt in der Winterpause einen Profivertrag bis Juni 2012 und wurde in den Lizenzkader des FCN befördert. Am Ende der Saison ereichte die Mannschaft einen hervorragenden 5. Tabellenplatz. Zur Saison 2009/2010 erhielten die Spieler Jonatan Kotzke und Manuel Stiefler einen Profivertrag und wurden in den Kader des Bundesligateams hochgezogen. Die Mannschaft von René Müller erreichte letztendlich einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem VfR Aalen. In der Saison 2010/2011 erreichte man nur den 11. Tabellenplatz, was auch daran lag, dass Spieler wie Philipp Wollscheid, Marvin Plattenhardt und Timothy Chandler, die eigentlich für die zweite Mannschaft eingeplant waren, in der Bundesliga überzeugten. Während der Saison wurde der Vertrag mit Trainer René Müller aufgelöst, bis zum Saisonende übernahm der bisherige Co-Trainer Pellegrino Matarazzo. In der Saison 2011/2012 und der Hinrunde der Saison 2012/2013 war Michael Wiesinger Trainer der Mannschaft. Nachdem Wiesinger zur Rückrunde 2012/13 Trainer der 1. Mannschaft wurde, übernahm Dieter Nüssing den Trainerposten bei der 2. Mannschaft des FCN. Unter ihm beendete man die erste Saison der Regionalliga Bayern auf Platz 4. Zur neuen Saison übernimmt Roger Prinzen den Cheftrainerposten.
Ich denke auch, nach Prinzen? ging es bergab!
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
Danke für deinen ausführlichen Beitrag zur Situation der 2. Mannschaft in den letzten Jahren.
Ich finde, das Fundament für einen ambitionierten Verein wie es der Club ist, MUSS eigentlich ein Unterbau in der 3. Liga sein. Das sollte zumindest meiner Meinung nach das Ziel sein. Sicherlich ist ein Aufstieg kein Selbstläufer, aber die U21 ist ja genau auf dem entgegen gesetzten Weg.
Klar könnte man anführen, dass sogar die 2. Mannschaft von Krösus Bayern München in der Regionalliga rumkrebst. Aber die Münchner sind nun mal nicht darauf angewiesen, ihre Profis aus der 2. Mannschaft zu ziehen. Die haben halt auch einen anderen Anspruch als so ein Underdog wie der Club. Außerdem haben die Münchner Nachwuchsspieler eher mal die Chance und auch die Zeit, in einem ruhigen Umfeld in eine Profirolle zu wachsen. Das ist bei uns nicht gegeben. Bei uns muß ein Spieler, der in den Profibereich kommt, meistens gleich funktionieren. Zeit gibts da nicht viel.
Ein Problem ist bei uns auch, dass hochgelobte Talente, die von anderen Vereinen geholt werden, nicht mal in der 2. Mannschaft auffallen. Und das gibt mir mehr als zu denken.
Irgendwas läuft beim Club nicht richtig. Und das ist für mich vor allen Dingen Sache des/der Trainer.
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Gestern hat die U21 einen äußerst wichtigen Sieg in Schweinfurt geschafft. Und das nach einem 0:1 Rückstand. Das Spiel wurde in einen 3:1-Sieg gedreht. Endlich hat Julian Wiessmeier mal wieder zugeschlagen und zwar gleich 2 mal.
Die U21 hat gegen den Aufstiegsanwärter TSV 1860 München einen überraschenden 2:0-Heimsieg geschafft. Damit konnte nun wirklich nicht unbedingt gerechnet werden. Das Ergebnis stand schon zur Halbzeit fest. Die Treffer erzielten Lux (4.) und Wiessmeier (16.).
Damit hat sich die Truppe wenigstens etwas Luft verschafft. Jetzt heißts dranbleiben für die Jungs.
Dafür gabs am vergangenen Wochenende einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt II. Der Treffer resultierte aus einem Eigentor. Der Abstand zu den Relegationsplätzen beträgt nun 7 Punkte.
Die U21 hat gegen den SV Seligenporten mit 2:0 (0:0) gewonnen. Die beiden Tore erzielte der eingewechselte Markus Mendler. Damit hat sich die Truppe 5 Spieltage vor Schluß mit 11 Punkten vom Relegationsplatz abgesetzt und damit den Klassenerhalt praktisch geschafft.
Unsere U21 hat zuletzt in Bamberg mit 2:1 gewonnen und am vergangenen Wochenende gegen den VfR Garching leider zu Hause mit 2:3 verloren. Hier wäre ein Sieg prima gewesen, um auch Seligenporten zu helfen. Aber das wurde verpaßt. Damit steht 3 Spieltage vor Schluß auf Rang 11 mit 8 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die U21 hat bei beim Erzrivalen Greuther Fürth II mit 3:0 gewonnen und damit steht man mit 42 Punkten derzeit auf dem 9. Platz, jenseits von Gut und Böse.
Die letzten beiden Spiele hat die U21 zu Hause gegen die SpVgg Bayreuth ein 1:1-Unentschieden und auswärts bei Bayern München II überraschend einen 1:0-Sieg geschafft.
Es zieht sich wie ein roter Faden anscheinend durch alle Mannschaften. Die U 21 bezieht Prügel in Schweinfurt, Wolf und Zietsch waren vor Ort und haben vielleicht in Schweinfurt nach einem RV gesucht. Was ist eigentlich an und in diesem Verein noch erfreulich ?