Zum Pokalaus wurde alles gesagt! Warum R.W. mit der Startelf aufgelaufen ist, erschließt sich mir nicht! Heute mit der klar besseren Elf in Heidenheim, erhoffe ich mir einen Richtungs weisenden Sieg, drei Punkte und den 3. Tabellenplatz für die Winterpause.
Ich bin einfach nur Happy!!! Danke Jungs für diesen Jahresabschluß!
Dieser 3:0 Sieg in Heidenheim entspringt einer gnadenlosen Effektivität, welche diese Mannschaft nun auszeichnet!
Drei Tore zum richtigen Zeitpunkt jeweils in gewisse Druckphasen der Gastgeber haben diesen den Zahn gezogen!
Im Endeffekt hat wohl Weiler trotz der teilweise heftigen Kritik gegen IHN - bezüglich der Startelf-Änderungen im Pokal gegen Berlin alles richtig gemacht. Zugute ist ihm auch zu halten, das Erras und Marggreitter am Mittwoch angeschlagen waren und heute das defensive Mittelfeld wieder gut besetzt haben.
Einzig die Besetzung von Blum als Mittelstürmer war ein Rohrkrepierer. Hier hätte ich mir gewünscht, das Sylvestr mal endlich wieder eine Chance bekommt.
Unter dem Strich bewerte ich den Sieg in Heidenheim deutlich höher, als ein überwintern im DFB-Pokal! Gut ist auch, das Schöpf bis mindestens 30.06.2016 beim Club spielt. Was aus Petrak und Sylvestr wird, muß man abwarten. Alle anderen Mitläufer sollen (müssen) im Winter gehen.
Auf dem 3. Platz zu überwintern - wer hätte das vor Wochen gedacht ???
Respekt Jungs, wer hätte das gedacht das diese Truppe zu Beginn einer schwachen Saison nach hinten heraus 5 Siege am Stück herausspielt ....also ich nicht
Trotz aller Freude war dieser Sieg in meinen Augen nicht so souverän wie es das Ergebniss aussagt, aber natürlich letztendlich Furz egal!
Nur gut das man einen Burgstaller und Schöpf in seinen Reihen hat die hoffentlich zur WP auch nicht verkauft werden sollen!
Für mich aber eindeutig der Mann der Hinrunde,"Hanno Behrens" wir hatten ja schon mit Simons, oder Galasek zwei klasse Sechser in unseren Reihen, aber bestimmt keinen der soviele Tore für uns schoss und nebenbei noch solche Laufarbeit und Zweikampfstärke bewiesen hat! Danke Hanno!!!
Danke auch an RW das er die Kurve mit dieser Truppe doch noch gekriegt hat! Mit Petrak scheint er ja auch wieder zu planen was zumindest in meinen Augen sehr erfreulich ist auch wenns gegen der Hertha nix war!
Mein Wunsch für Weihnachten lautet wie folgt:
Bitte Bitte 1. FC Nürnberg, Burgstaller und Schöpf nicht verkaufen, Leute wie Kutschke,Koch,Gebhardt und evt Kirschbaum an einem Verein bringen damit evt Kohle frei wird um 1,2 wirklich gute Verstärkungen zur WP geholt werden könnten, dann ist in meinen Augen noch vieles möglich sogar Platz 2!
Danke Team, danke RW, danke Grehtl, danke Meeske, danke Herr Bornemann, es scheint wirklich mit diesem Verein wieder Aufwärts zu gehn! Frohe Weihnachten!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Zitat von Walter43Bei Florian Meyer habe ich immer ein schlechtes Gefühl.
Einen, min. einen, größeren Bock macht er in jedem Spiel.
Hoffe nicht gegen den Club.
Gegen Schiri Meyer kann man heut aber net meckern, beim stande von 1:0 hat er beide Augen zugedrückt, war nach meiner Ansicht klarer Elfer, aber was solls so oft wie wir schon verarscht wurden.....
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Mir macht derzeit sein Pentant Meeske sowieso den viel besseren Eindruck als Bornemann selbt. Warum versteckt dieser Mann eigentlich so ?
....weil gute Leute immer aus dem Hintergrund arbeiten..... der Star ist jetzt wieder die Mannschaft und nicht mehr Herr Bader...
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Meine Befürchtungen mit Florian Meyer! Zum Glück hat es heute Heidenheim erwischt. Ich sage nicht dass er gegen uns pfeift, aber einen Bock hat er drauf. Wir hatten unsere Erlebnisse schon genügend in der Vorrunde. Ende gut,vorläufig alles gut. Auf ein neues nach der Winterpause.
Allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Auch wenn mich die Spielweise immer noch nicht restlos begeistert, die Ergebnisse tun´s endlich wieder Platz 3 am Ende des Jahres gefestigt und endlich auch alle Chancen, ganz oben in den restlichen Spielen noch für einigen Wirbel zu sorgen!
Ich glaube, von uns Fan´s kann keiner so richtig die Arbeit des Trainer - Teams einschätzen und beurteilen, wie lange es dauert, aus einem anfangs zusammengewürfelten Haufen von hoffnungsvollen Nachwuchsspielern und bisweilen 2. - 3.-Liga - Spielern ein halbwegs funktionierendes Gebilde zu formieren!
Umso schwieriger, weil nicht nur die komplette Hintermannschaft neu war, sondern zu diesem Zeitpunkt auch noch der Generationenwechsel im Tor stattfinden sollte! -- So gesehen ein "Novum" in punkto "Umbaumaßnahmen", wie wir leidvoll feststellen mußten!
Denn entweder ich installiere einen jungen und unerfahrenen Torwart in eine homogene und gestandene Abwehr, oder ich muß in unserem Fall einen erfahrenen Torwart spielen lassen, wenn die Abwehr komplett neu ist!
Die verstrichene Zeit, bis diese Abwehr endlich so stand, wie sie jetzt zusammengesetzt ist - das "Hin und Her" mit Bulthuis, der eigentlich abgeschoben werden sollte - die enttäuschenden Leistungen von Rakowsky und Kirschbaum (wobei es erstgenannter hätte schaffen können bei einer eingespielten IV - davon bin ich immer noch überzeugt!) - und nicht zuletzt die bisweilen sehr fragwürdigen Schnitzer von Hovland, der nach seiner langen Verletzung gesetzt war, aber in keinster Weise überzeugen konnte, brachten Weiler zu der Überzeugung, aus dieser Not eine Tugend zu machen.
Unser "Bulle" rappelte sich auf und besann sich auf das, was er richtig gut kann! Kämpfen, Fighten, Gras "fressen"! Und auch, wenn viele anfangs dachten, mit ihm in der IV hagelt es Elfmeter - Pfiffe gegen uns! Klar - er ist eckig, kantig und eisenhart! An ihm kommt keiner so einfach mal vorbei! Kein Filigran - Techniker, aber der ist da hinten auch nicht angebracht!
Er hat gelernt, wo er seine Gegenspieler auch mal etwas härter "bearbeiten" darf! Und - Auch im gegnerischen Strafraum hat er bereits mit Toren seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt!
Stand jetzt ist Dave aus meiner Sicht da hinten nur schwer wegzudenken, weil er das vom Trainer - Team in ihn gesetzte Vertrauen auch mit Leader - Qualitäten zurückzahlt, die niemand so erwartet hätte! Bulthuis ist viel besser geworden, seitdem er sich auch als solcher da hinten drin verantwortlich fühlt!
Die 2. Konstante (eigentlich ein Rückschritt!) ist -Rapha- ! Er muß sich doch vorgekommen sein wie im 3. Frühling, als er von der Nr.3 im Tor wieder zur Nr.1 befördert wurde! Ob man ihn nun mag, oder auch nicht - mit seiner Erfahrung und seiner ganzen Routine kam wieder Ruhe in`s Abwehr - Zentrum. Er dürfte also nicht ganz "schuldlos" sein an den 5 Siegen am Stück und daran, daß die gesamte Mannschaft wieder kompakt steht!
Von Schäfer partizipiert hat in besonderem Maße Dave Bulthuis! Aber auch Georg Margreiter! Der wiederum spielt neben Bulthuis auch wieder sicherer, als neben Hovland!
Ähnliche Probleme hatte man zuvor auf den Außenverteidiger - Positionen. Bis dann mit der 1. wirklich guten Neuverpflichtung der erfahrene Stratege Brecko geholt wurde! Als sich Bader und Wolf mit der völlig sinnfreien Ausbootung von Pino fast selbst noch ein "faules Ei in´s Nest legten" (von Sepsi hatte man damals lediglich eine mündliche Zusage - wir erinnern uns!), spielten dort im regelmäßigen Wechsel Bulthuis und Leibold!
Die Crux an dem ganzen Dilemma war sowohl bei Brecko, als auch bei Sepsi - sie waren zwar da, aber aufgrund von Verletzungen noch lange nicht einsatzfähig!
Umsomehr zeigt sich aber für mich nochmal deutlich die Dummheit des alten Vorstandes! Pinola hatte nämlich zu diesem Zeitpunkt wieder richtig gute Leistungen abgerufen, hätte sogar ein 2. Mal Gehaltskürzungen akzeptiert, war auch auf der Ersatzbank immer Motivator und Vorbild gerade für die jungen Spieler - und - er war und ist immernoch CLUBERER MIT HERZ!!!
Hat nicht gerade ein Martin Bader immer wieder gebetsmühlenartig diese Philosophie verfolgt und gepredigt - Spieler zum 1.FC Nürnberg zu holen, die sich mit dem Verein auch identifizieren?!
Es ist einfach nur unsäglich, heuchlerisch, infam bzw. hinterfotzig, - mit solch verdienten Spielern so umzugehen - egal, ob der Pinola heißt oder nicht!
Was sich aber besonders positiv auf die ganze Mannschaft ausgewirkt hat, ist das Zusammenspiel von Erras und (Rocky hat´s bereits angesprochen) Hanno Behrens! Seit die beiden im MF ihre Kreise ziehen, steht die gesamte Mannschaft vor allem nach hinten wieder kompakt in 2 absolut diszipliniert agierenden Viererketten! --- Mit aggressiver Zweikampfstärke und gutem Stellungsspiel sind sie oft Ausgangspunkt schneller Gegenangriffe über 2 - 3 Stationen und selbst auch torgefährlich.
Mit dem Fokus auf die Verbesserung des Defensivspiel´s aller 11 Spieler legte Weiler den Grundstein für diese furiose Aufholjagd!
Und er ist nicht der 1.Trainer, der auch von seinen Stürmern vor allem zuerst gute Defensivarbeit verlangt!
Überhaupt muß man feststellen, daß die Jungs mittlerweile als geschlossenes Team auftreten, bei dem nicht einer dabei ist, der sich auf Kosten der anderen ausruhen möchte!
Wenn es irgend etwas am derzeitigen Entwicklungsstand zu bemängeln gibt, dann im Angriffs - Spiel. Die Statistik lügt zwar nicht, denn dort wird dem Club eine unheimliche Effektivität hinsichtlich Chancenverwertung attestiert - doch könnte eine ganze Anzahl hochkarätiger Chancen mehr herausgespielt werden!
Denn oft haben der nicht vorhandene Blick für den freien Mann - insbesondere beim schnellen Umkehrspiel in der Vorwärtsbewegung und damit einhergehend die teilweise haarsträubenden Abspielungenauigkeiten etwas dagegen!
Ich möchte hier keinesfalls falsch verstanden werden, denn ob "Lücke" Füllkrug, Burgi Burgstaller, Tim Leibold oder Alessandro Schöpf - alle 4 haben jeder für sich viel Qualität und keinesfalls weniger Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Mannschaft. Oben genannte Probleme zu erkennen und abzubauen, muß Aufgabe in der Winterpause sein.
Gemessen an der Herkules - Aufgabe für Weiler, endlich wieder eine schlagkräftige Hintermannschaft gefunden zu haben, folgt jetzt für die Rückrunde sozusagen die "Kür", - andere beschreiben es mit Feinabstimmung!
Denn ich glaube schon, daß die Entwicklung im spielerischen Verständnis untereinander keinesfalls abgeschlossen ist und sich jeder Einzelne noch weiterentwickeln wird.
Ich bin sicher, - da ist noch einiges Potential vorhanden, das darauf wartet, vom Trainer - Team herausgekitzelt zu werden!
Freuen wir uns alle auf die restlichen Spiele und über den 3.Tabellenplatz zur Winterpause. Denn den hätte der Mannschaft von uns vor nicht allzu langer Zeit wohl keiner zugetraut!
FROHE WEIHNACHTEN UND FÜR ALLE EIN GESUNDES NEUES JAHR 2016
Zitat von Pinosaurier...Als sich Bader und Wolf mit der völlig sinnfreien Ausbootung von Pino fast selbst noch ein "faules Ei in´s Nest legten" (von Sepsi hatte man damals lediglich eine mündliche Zusage - wir erinnern uns!), spielten dort im regelmäßigen Wechsel Bulthuis und Leibold!
Die Crux an dem ganzen Dilemma war sowohl bei Brecko, als auch bei Sepsi - sie waren zwar da, aber aufgrund von Verletzungen noch lange nicht einsatzfähig!
Umsomehr zeigt sich aber für mich nochmal deutlich die Dummheit des alten Vorstandes! Pinola hatte nämlich zu diesem Zeitpunkt wieder richtig gute Leistungen abgerufen, hätte sogar ein 2. Mal Gehaltskürzungen akzeptiert, war auch auf der Ersatzbank immer Motivator und Vorbild gerade für die jungen Spieler - und - er war und ist immernoch CLUBERER MIT HERZ!!!
Hat nicht gerade ein Martin Bader immer wieder gebetsmühlenartig diese Philosophie verfolgt und gepredigt - Spieler zum 1.FC Nürnberg zu holen, die sich mit dem Verein auch identifizieren?!
Es ist einfach nur unsäglich, heuchlerisch, infam bzw. hinterfotzig, - mit solch verdienten Spielern so umzugehen - egal, ob der Pinola heißt oder nicht! ...
Pinosaurier, ich denke, verzockt hat sich Bader mit Pinola nicht unbedingt (wenn dann schon eher 2013 bei Timmy Simons). Man kann vieles über Martin Bader erzählen, leider verwechselst du hier wichtige Tatsachen. a) Sepsi, verletzte sich erst in der Vorbereitungsphase - nur deshalb - verzögerte sich sein Einsatz. http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...im-club-an.html
ich bleib dabei, Pino hat sich schön selber verzockt....
Wer Wochen, gar Monate lang einen unterschriftsreifen Vertrag da hat und sich dann erst kurz bevor der ablaufende Vertrag wirklich ausläuft überhaupt erst meldet, braucht sich nicht wundern, wenn sich der Verein anderweitig umschaut und dann ggf. ein besseres Gesamtpaket findet.
Tradition/Identifikation ist nicht alles, Pino hat sich mit den Leistungen die letzten 2 Jahre vor Auslaufen des Vertrags nun wirklich nicht für eine Verlängerung empfohlen und pokert dann noch so ?
Also, da brauch er sich wirklich nicht beschweren... Wenn er wirklich so gerne geblieben wäre wie er immer betont, hat er lange genug Zeit gehabt den neuen Vertrag fix zu machen.
Die Anderen machen da ja auch nicht so 'nen Affen. Zumal dieses Gezetere bei Pino nicht das erste Mal war !
Bezugnehmend auf die Personalie Pinola ist mir aus Spieler kreisen sogar bekannt (wie selten bei mir!), daß Bader ihn unbedingt los haben wollte! (Quelle ist ein aktiver Profi, den ich im OBI - Baumarkt zufällig traf)
Auch er bestätigte, daß sich Pino mit seiner Entscheidung (Zusage mit finanziellen Abstrichen) im absoluten Zeitlimit befand, das er von Bader auferlegt bekam!
Für mich bleibt es bei einer unfairen Ausbootung - zumal Bader in solchen Dingen dafür bekannt war!
Diskutieren ist natürlich sinnlos, die Messe ist gelesen.
Aber trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack.
Bader ist weg -das ist gut.
Pino ist weg - das ist nicht gut.
Auch wenn's viele nicht mehr lesen können: Ich bedauere den Abgang von Pino....ein Stück Legende weniger und das obwohl wir uns immer auf unsere Tradition besinnen..