Man kann natürlich die Augen verschließen und alles schönreden. In der Halbzeit des Union-Spiels erhielt ich Anrufe aus der ganzen Republik, wo ich gefragt wurde, ob und warum ich mir das antue. Das Schlimme dabei, es kam nur Mitleid rüber.
über den verpatzten Saisonstart kann ich nur spekulieren, und genau das möchte ich vermeiden.
Bisher vertraute Schwartz in den Partien 1,2,7 und 8 (Dresden,Heidenheim,Bielefeld und Union Berlin) auf dieselbe Startelf. Beim Club kamen in den ersten acht Partien insgesamt ''23 Akteure'' zu ihren Einsatzzeiten. Eine hohe Zahl, aber im Fußball keine Seltenheit. Rotieren musste er wegen Verletzungen, Sperren oder mangelnder Leistung. Das Kuriose dabei ist, gerade in diesen vier Begegnungen holte der Club seine acht Zähler.
Ja, den Fehlstart hätte man ohne weiteres in Dresden verhindern können/müssen. Dann verliert man weitere Spiele und schon hast du einen Negativ- Rekord mehr. Andere Trainer hatten davor mehr Glück und hamsterten einen (1) Zähler mehr. Trotzdem schafften es auch 'nur' 7 (aus 39) Trainer uns den Saisonstart zu versüßen. Und: wenn eine Hintermannschaft den Raum viel zu groß aufmacht, statt den richtig zu verteidigen, und versäumt dagegenzuhalten, dann kommen nach solche Lehrstunden auch eine Dreifachbestrafung wie gegen Braunschweig, Bochum oder München zustande. Wird diese Fehlerkette abgestellt, dann wird man eben belohnt und nicht bestraft.
:: Rainer49 schrieb folgendes: Man kann natürlich die Augen verschließen und alles schönreden.
Rainer,
man kann natürlich die Augen verschließen und alles schönreden. Aber: auch ein blindes Huhn (wie ich) findet mal ein Korn.
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...