Servus Miteinander, ich bin jetzt mal ganz mutig - und traue unseren Jungs ein
3:0
zu!!!!
Wenn ich all die anderen Mannschaften vor uns anschaue, - die stehen doch komplett alle unter Druck. Wir können doch eigentlich ganz entspannt auftreten. Also denke ich, wenn sie total relaxed ins Spiel gehen, könnten sie weit mehr erreichen, - als all die anderen, die ja viel mehr unter Druck stehen. Wir stehen doch ganz gut. Wir haben - im Gegensatz zu den anderen nix zu verlieren (im Gegenteil - wir können eher dazu gewinnen), Mainz nicht - die können mehr verlieren. Also - schau ´mer mal!!! 8)
Ein kurzes, schnelles Fazit: Das 3. Heimspiel in Folge ohne Sieg! Weder Mainz noch der Club wollten ein Tor einfangen. Mainz reichte ein Unentschieden, der Club hatte Angst vor einer Niederlage. Schäfer der ruhende Pol! Wollscheid eine Augenweide, wie Chandler, beide sehr souverän, wenn auch diesmal die gefährlichen Flanken von Chandler ausblieben und Wollscheid ein grober Fehler (35. Min.) unterlief. Laut Sprecher will ihn Leverkusen schon in diesem Jahr! Wenn Schürrle 10 Millionen ? wert ist, dann ist Wollscheid 15 Millionen ? wert! Hegeler..... ich weiß nicht, hoffentlich verrechnet ihn der Club nicht mit Wollscheid! Wolf gut in der Defensive, aber ein Aufbauspiel findet bei ihm nicht statt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn einer nimmt! An Schieber und Eigler lief das Spiel heute vorbei! Auch laut Sprecher ein ?schwacher Auftritt vom Mann der letzten Wochen ? er funktioniert heute nicht!!? Alles in allem, es ist noch alles drin ? wenn nicht, auch nicht schlimm! Eine gute Saison, bei dem die Fans hoffentlich beim nächsten, letzten Heimspiel ? gegen Hoffenheim - wieder jubeln dürfen! Schöne Feiertage noch!
Dem ist nicht viel hinzuzufügen,- außer - Phillip Wollscheid ist auf dem besten Wege dazu, immer lukrativere Begehrlichkeiten bei zahlungskräftigen Vereinen zu wecken!
Auch wenn das Spiel heute aufgrund der von Rainer bereits angeführten taktischen Ausrichtungen beider Mannschaften eines der schwächeren vom Club war, traue ich unseren Jungs in Dortmund mehr Konzentration und Leidenschaft zu!
Dort sind wir wieder glasklar in der Außenseiter-Rolle und diese Rolle liegt uns - gerade in der Fremde!
Spätestens seit gestern steht fest, daß auch der BVB nur "mit Wasser kocht" und selbst gegen den bis dato Tabellen-Letzten in´s Straucheln geriet!
Ob wir nun den 5. Tabellenplatz am Ende haben oder nicht, ist für mich in dieser Saison mittlerweile zweitrangig geworden.
Klar, wär´s nich schlecht und würde unserer Vereins-Kasse gut tun, - Aber viel, viel wichtiger und v.a.wertvoller wäre es, das bisher Erreichte in der nächsten Saison auf´s Neue bestätigen zu können! Diese kontinuierliche, diesmal von echtem Fleiß und Schweiß geprägte neue Club-Philosophie weiter wachsen zu sehen - genau das ist es doch, was wir Fan´s so lange beim FCN vermißt haben!
Schon allein die Tatsache, daß wir unser erklärtes Saison-Ziel seit Mitte der Rückrunde mehr, als nur erreicht haben, "nötigt" den jungen Kerlen gehörigen Respekt ab!!! O.k. - das würde genauso zutreffen, wären wir im sogenannten "Niemandsland" der Tabelle! Aber "Denkste"! Unser 1.FCNürnberg wäre nicht unser aller Club, wenn lange Weile aufkommen würde! Wir kämpfen nich um "nix"! Entweder gehts um Aufstieg, oder um Klassenerhalt,- und sind wir besser, greifen wir vorne mit an! -Gesichertes Mittelfeld in der Tabelle - Was ist das?!
Dortmund will nä.WE den "Sack" endgültig zu machen und den Meister-Titel im eigenen Stadion feiern! Ich bin mir heut schon sicher, daß das für den BVB alles andere als leicht wird!
Würde er dahin wollen hätte er gestern vor heimischen Puplikum anders auftreten müssen. Eine einzige klare Torchance von Ekici in der 18. Minute ist einfach zu wenig.
Den Mainzelmännchen reichte ein Remis und unser Club konnte oder wollte auch nicht mehr.
Für mich war es jedenfalls eine enttäuschende Darbietung im eigenen Stadion. Ich bin jedenfalls froh, mir gestern die Reise nach Nürnberg gespart zu haben.
Das wir in dieser Saison schon mehr erreicht haben, als wir uns alle erträumt haben steht außer Frage. Trotzdem wurde den Fans gestern im eigenen Stadion einfach zu wenig geboten.
Mir wäre es lieber gewesen gestern mit wehenden Fahnen unter zu gehen, als nicht wenigstens mit aller Macht versucht zu haben, die Mainzer von Platz 5 zu stoßen.
Was hatten wir schon zu verlieren? Selbst bei einer Niederlage wären wir 6. geblieben.
Ja Bertl, ich hatte das Gefühl, die wollten den 6. Platz nur verteidigen!
Schon das ständige Quergeschiebe in der Anfangsphase ließ nicht auf allzuviel hoffen....... Klar will man nicht ins offene Messer laufen - aber wenn ich gewinnen will...... Irgendwie war die Truppe gehemmt........ Hinterher war ich auch froh, dass ich nicht dabei war....... Bei diesem Publikum - ausverkauft - hätte mehr abgehen müssen!! Grüße
Guten Morgen zusammen, wir waren im Stadion, und wahrlich wir hätten gerne mehr gesehen gestern. Ich hätte mir gg die Mainzer eine angriffslustigere Mannschaft gewünscht. Das war von Beginn an zu wenig. Wären wir in Führung gegangen, so bin ich mir sicher hätten wir auch die 3 Punkte geholt. Denn die Mainzer Abwehr war alles andere als sicher. Auch für mich Wollscheid und Chandler die besten auf dem Feld. Der Rest Mittelmaß ohne Glanzpunkte. Leider. Irgendwie hab ich langsam das Gefühl, der Club siegt auswärts leichter. Na dann auf nach Dortmund, denn die waren am Samstag alles andere als eine meisterliche Mannschaft. In diesem Sinne WIR SIND DER CLUB. Schönen Osterrest für Euch alle. Grüsse Brigitte
Allein beim Studium der beide PK´s vor dem Spiel war mir klar, das Hecking nicht "im Hurra-Stil" Mainz bezwingen wollte und Tuchel vom Ziel "einen Punkt mitnehmen" gesprochen hatte.
Genauso kam es dann auch!
Mainz mit Mauertaktik auf Fehler des Club hoffend, Nürnberg ohne Tempo, ohne Druck, ohne Mumm, zu abwartend! Vor heimischen Publikum hätte von Beginn an die Post abgehen müssen!
Im Prinzip haben beide Mannschaften in der Euro-League nichts zu suchen!
Dennoch kann man schon jetzt von einer (insgesamt) tollen und geilen Saison sprechen. Wenn dann noch die 50-Punkte-Marke geknackt werden sollte, können wir doch alle -in Verbindung mit dem 5 Mio Jahresgewinn- mehr als zu frieden sein!
Ich bin auch guter Hoffnung, das der Club dem BVB am kommenden Wochenende einen großen Kampf liefern wird, da die schwarz-gelben gehörig unter Druck stehen! Was allerdings Gündogan dort will ? Ich weiß nicht, ob der Junge nicht einen Riesenfehler macht, jetzt schon in dieser Verfassung zu wechseln!
Die beste Nachricht kam noch in der Halbzeit-Pause von Bader, das Ekici mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein Jahr beim Club verbleibt!
Das Wollscheid bereits zum Saisonende wechselt, halte ich für völlig ausgeschlossen! Das wird Bader auf keinen Fall zu lassen.
"Auch ich gehe fest davon aus, dass unsere Mannschaft den Herren Heidel und Tuchel das Maul stopft!!!!
Wir gewinnen 3 : 1!"
Und jetzt schreibst Du:
"Ja Leute, habt Ihr was anderes erwartet ??? "
Klar hatte ich etwas anderes erwartet - bei einem Heimspiel und das vor vollem Haus!!
Und: Wenn Ekici bleibt, muss Gündogan gehen, besonders wenn er nicht verlängert, denn dann wäre er ja ablösefrei! Ich denke aber auch, dass Bader schon mit der Ablöse rechnet. Aber nach seinen aktuellen Leistungen bleibt da nicht so viel übrig, wenn "mehr als 20%" an Bochum abgeführt werden müssen! Gündogan ist mit dem Kopf schon woanders.... Und bei Wollscheid ist mittlerweile alles offen - meine Meinung! Grüße aus dem sonnigen Südhessen....
weil ich fest damit gerechnet habe, das die Mannschaft von sich aus selbstbewußter auftritt und weil ich trotz allem Mainz nicht so defensiv erwartet hatte. Die standen doch nur hintendrin und wollten den Club zu Fehlern provozieren. Großmaul Tuchel, der anscheinend den Fussball erfunden hat, hatte die Hosen voll. Anders ist dieser destruktive Fußball für mich nicht zu erklären!
Dennoch bleibe ich dabei, das wir eine tolle Saison spielen.
Würd´mich noch interessieren, wie Du darauf kommst, das Wolle schon in der neuen Saison wechselt, zumal die Pillendreher schon längst nicht mehr die erste Adresse ist ^^^
Mich würde es nicht überraschen wenn Ekici gegen Wollscheid, natürlich bei den Bayern, angerechnet wird.
Schorsch
Eine überlegenswerte neue Variante.
Wir haben nun mal an guten IV´s keinen Mangel, die Bauern schon. Umgekehrt haben wir aber einen Mangel an offensiven Mittelfeldspielern, vor allem wenn Illy geht.
genau das habe ich damit gemeint, das "Vizekusen nicht mehr die erste Adresse ist"!
Beim Club als auch beim FC BAYERN gibt es nach meinem neuesten Kenntnis-Stand sehr wohl die Überlegung, das Ekici ein weiteres Jahr an den Club ausgeliehen wird, dann aber versehen mit einer KAUFOPTION und dafür Wollscheid zum 01.07.2012 zum FC Bayern wechselt! Dabei würden die Ablöse-Summen gegeneinander verrechnet und plötzlich wäre Breno wieder im Gespräch als Nachfolger für Wollscheid beim Club ab der übernächsten Saison.
Die erwartete Ablöse-Summe für Gündogan würde dann voll in den Transfer eines Top-Stürmers investiert!
Im Übrigen ist dann das Thema Tomas Pekart längst nicht vom Tisch, weil für den Spieler für einen Wechsel in die Bundesliga nur der FCN eine Rolle spiele!
@ Rainer G.: Das Ekici vielleicht doch noch ein Jahr beim Club spielt, habe ich auch schon gehört. Das mit der Kaufoption und den Wollscheid Wechsel ist mir aber neu.
Wäre es für die Bayern allerdings nicht besser den Wechsel gleich zu vollziehen?
Einen guten IV könnten die doch sofort brauchen nicht erst 2012. Ob die Bayern nochmal auf Breno setzen, glaube ich auch nicht. Sein Abgang wäre für sie, also auch zu verschmerzen.
Für Ekici dürfte es ohnehin schwer werden bei den Bayern Fuß zu fassen und erst Recht dort Stammspieler zu werden.
Am Ende bleibt noch die Frage wie das MB sieht. Breno und Ekici für Wollscheid, ja oder nein?
Auch die Meinung der anderen Clubpatrioten würde mich interessieren.