Der unerfahrene Trainer brachte den 1. FC Nürnberg nicht voran.
NÜRNBERG - Der 1. FC Nürnberg zieht die Reißleine: Nach rund viereinhalb Monaten im Amt beurlaubt der Verein seinen Trainer Valerien Ismael. Mit der bitteren 1:2-Pleite beim SV Sandhausen endet das Intermezzo des 39-Jährigen in Franken. "Wir haben uns in den vergangenen Tagen intensiv mit der aktuellen sportlichen Situation, aber auch mit der Analyse des gesamten bisherigen Saisonverlaufs beschäftigt. Nach vielen Gesprächen sind wir zusammen mit dem Aufsichtsrat zu dem Entschluss gekommen, einen Trainerwechsel vorzunehmen, auch wenn uns diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen ist", erklärte Martin Bader nach der Marathonsitzung.
Und fcn.de:
"Nach eingehender Beratung hat sich der Aufsichtsrat dem Antrag des Vorstandes und der sportlichen Leitung nicht verschlossen, Cheftrainer Valérien Ismaël mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden", sagt Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FCN. "Wir danken Valérien Ismaël für die Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."
Dieser Schwätzer, vor einer Woche hat er noch ganz anders gesprochen und jetzt stellte er den Antrag auf Entlassung!! ..............und hat wieder den Kopf aus der Schlinge gezogen. Er ist für mich der einzig Schuldige an der Misere!
Aus Kicker zitiert: "Nun nutzten die Verantwortlichen die Länderspielpause für den Schritt, Ismael zu entlassen. Bader und Wolf hatten dem Aufsichtsrat vorgeschlagen, den Franzosen zu beurlauben. "Nach intensiven Beratungen wurde beschlossen, der Empfehlung zuzustimmen", hieß es am Montagabend nach einer mehrstündigen Aufsichtsratssitzung.
Und zogen damit selbst den Kopf aus der Schlinge bei diesem unfähigen AR.
Das mag glauben wer will: So geriet auch Sportvorstand Bader in die Diskussion. Im Aufsichtsrat versuchte Günter Koch schon zum wiederholten Male, den Vorstand abzuberufen. Bislang jedoch vergeblich, wenn auch dieses Mal das Thema länger erörtert wurde als früher. "Das Klima hat sich geändert", bestätigte Aufsichtsratsmitglied Dr. Thomas Grethlein und kündigte auch an, dass sich das Gremium bald auch mit anderen Fragen beschäftigen wird: "Der Aufsichtsrat wird sich kritisch mit den Strukturen des Vereins auseinandersetzen, weil die sportliche Entwicklung in den letzten eineinhalb Jahren alles andere als zufriedenstellend war." ............... Wer nun Ismaels Nachfolger wird, ist nicht klar. Auch hielt sich Bader diesmal mit Aussagen über das gewünschte Anforderungsprofil bedeckt. "Wir sind für alles offen", hieß es vielsagend. Bader betonte jedoch, dass er aus Respekt vor Ismael noch mit keinem Kandidaten gesprochen hat. Ob das stimmt, das kann nur schwer verifiziert werden."
Neuer Trainer: René Weiler soll beim FCN übernehmen
Schweizer steht für offensiven Fußball - Seit Sommer vereinslos -
NÜRNBERG - Der 1. FC Nürnberg hat wohl einen Nachfolger für Valerien Ismael gefunden: Nach Informationen der "Nürnberger Zeitung" und anderer Medien soll der Schweizer René Weiler neuer Trainer beim Club werden.
Bis zum Sommer war Weiler beim FC Aarau beschäftigt. Den Verein hatte er erst zum Aufstieg in die erste Liga geführt, dann zum souveränen Klassenerhalt.
Auf eigenen Wunsch wurde der Vertrag im Sommer aufgelöst, Weiler fühlte sich bereit für den nächsten Karriereschritt.
Der heißt ab Mittwoch Nürnberg...
Wieder einer, der beim Club den nächsten Schritt machen will!!! Ich kann es nicht mehr hören!
Wer sich mit dem Namen Weiler nur etwas beschäftigt hat, könnte zumindest wieder sowas wie Hoffnung verspüren! Ich persönlich hatte den bereits im Sommer mehr auf der Rechnung, als das Supernachwuchstrainer-Talent Ismael!
Ob nun Bader oder Wolf oder der letzte Ja-Sager-AR oder sonstwer schuldig ist an der ganzen Misere, - es geht in allererster Linie um nichts anderes, als schnell einen Trainer zu finden, der ehrgeizig genug ist, trotz des derzeitigen Kasperlestheaters beim Club zu uns zu kommen! Ich denke mal, daß sich das in der gegenwärtigen, fast schon der Lächerlichkeit preisgegeben Phase rund um den Valznerweiher nur wenige deutsche Trainer antuen würden!
Wenn Weiler also auch einer ist, der wie alle "nur" den berühmten nächsten Schritt machen will, dann hab ich da nicht das Geringste dagegen. Sicher ist nur, wenn er in Deutschland Fuß fassen und irgendwann 'ne Mannschaft mit internationalen Ambitionen trainieren will, dann muß er erstmal bei uns beweisen, daß er das Zeug dazu hat! Und das wiederum kann doch für uns nich schlecht sein, oder?!
Ich wünsche dem neuen Trainer alles gute und vor allem einen guten Start!!!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Ich finde, René Weiler hat selbstverständlich genauso seine Chance verdient, wie jeder andere Trainer auch, der sich vor ihm versuchen durfte. In der Schweiz hat er Erfolg gehabt und das stimmt mich schon etwas optimistischer. Ich wünsche ihm natürlich viel Glück bei seinem Schaffen in Nürnberg, damit hier auch endlich wieder etwas Ruhe einkehrt.
Nervend ist wirklich nur diese Floskel vom "nächsten Schritt". Die kann ich inzwischen auch nicht mehr hören, bzw. lesen. Da gebe ich dir völlig recht, Rainer.
Ich denke, das ist damit die letzte Chance für Bader, denn bei Nichterfolg wird er das nächste Mal mitgehen müssen. Ich glaube nicht, daß er sich dann nochmal retten kann.
Und Valerien Ismaël wünsche ich weiterhin viel Glück, denn beim Club hatte er es sehr schwer, angesichts des Drucks. Er ist mit Sicherheit nicht der Alleinschuldige für die Misere.
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Als Trainer doch nur wenn im Geldbeutel Ebbe ist und man sich über Wasser halten muss. Als Spieler? Was hat der Club denn zu bieten außer eine gehörige Portion Tradition. Dafür kann man sich aber nichts kaufen! Immer rauf und runter zwischen Liga 1 und Liga 2? Wer hat da Bock drauf? Doch nur die Fans!
Trainer wie Spieler natürlich auch, um den nächsten Schritt zu machen! Die Frage sei aber erlaubt, ab wo ich den nächsten Schritt starte. Und da starteten viele in letzter Zeit sehr weit hinten! Sie halfen nicht dem Club ? ihnen musste geholfen werden!
Der Zug wurde beim Club verpasst, umzustrukturieren, Sponsoren mit aufs Trittbrett zu holen! Aber bei diesem AR scheint mir dies vergeblich, wenn nicht unmöglich!
Ich hoffe natürlich, dass der neue Trainer neuen Schwung bringt! Man kann nur aus der Ferne beobachten und sich seine Meinung bilden, Einfluss nehmen kann man nicht????..
Sechs Monate war Gertjan Verbeek Trainer beim 1. FC Nürnberg. Sportlich lief unter seiner Verantwortung nicht wirklich rund, die offensive Spielweise konnte die Mannschaft zum damaligen Zeitpunkt nicht umsetzen. Die Ergebnisse fehlten, weshalb der Club im April die Reißleine zog und Verbeek entließ.
Nun, sieben Monate nach seiner Demission kritisierte der 52-Jährige in der Zeitung De Telegraaf Nürnbergs Sportvorstand Martin Bader: "Er hat damals auch mich betrogen. Vielleicht war es der Druck des Aufsichtsrats, aber es ist seltsam, dass der Mann ist immer noch da ist".
Aber es ist wie es halt immer ist, da hört man Monate lang nix von dem Holländer, aber jetzt wo es dem Glubb total scheiße geht kommen die Ratten aus ihren Löchern gekrochen, naja, vllt ist er ja auch nur stinkig weil ihn keiner mehr gefragt hat ob er denn Lust hätte wieder zurück zu kommen
Normalerweise kann man doch da den sofortigen Lohnfortzahlungsstop einleiten nach so einer Vereinsschädigenden Aussage oder
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Rocky, erstmal ist Verbeek keine Ratte!!!!!! Und was ist da vereinsschädigend, wenn er die Wahrheit sagt!??? Du hast ja schon wieder Deine Vereinsbrille auf! Das ging aber schnell.......
das hat doch nichts mit Vereinsbrille zu tun, der Höllander sollte einfach nur ruhig sein und weiterhin sein monatlichen Lohn beziehn, Bader ist ja im eigentlichen Sinne immer noch sein Chef, oder Irre ich da! Rainer ich weis ja das du Bader pardu nicht leiden kannst, aber trotzdem sollte niemand aus der Ferne jetzt noch zusätzliches Öl ins Feuer gießen! Schau doch einfach auch nur etwas postiver nach vorne, und gleich gehts dir besser, ich zumindest freue mich auf den neuen Trainer!
Ich hoffe für alle das er einschlägt und alles zum guten lenkt, und dann du vllt. auch wieder etwas mehr gefallen an Bader findest! Wenns schief geht, dann ist dein geschasster Bader eh Vergangenheit!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!