Hallo Rainer, gerade weil Du zuviel erwartest? ist deine Enttäuschung riesig und deshalb auch frustriert. Ohne Moos, nix los! (hast Du vor wenigen Tagen hier geschrieben).deshalb sitzt auch der Ligaverband den FCN im Nacken. Jede Veränderung (was nicht im Quartalsbericht steht) muss begründet und vom DFL abgesegnet werden.
Fazit: Verlassen uns Ramirez und Candeias nicht vorzeitig ? dann hätten wir die Herren Burgstaller und Nikci als Neuverpflichtungen auch nicht begrüßen können/dürfen.
Woy, war noch nie ein Zocker, im Gegenteil. Ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem zurück. Versprochen wurde vieles; neues Stadion, frisches Geld (Sponsoren), Premium-Kader für den sofortigen Aufstieg etc. Die Wahrheit sieht leider anders aus. Am Wochenanfang schockt uns Martin Bader auf ein Neues. Man sollte den Vorstand mal aufklären, das er nicht nur 28 Torhüter unter Vertag hat und keinen x-beliebigen Handballverein betreut - sondern Fußballer. Der FCN im Wartestand, ohne Selbstvertrauen und als Zuschauer verurteilt. Wir der Club, sollen bis zu 3 (drei) Jahre (vielleicht auch länger!?!) geduldig diese unlustigen Anstoßzeiten begleiten. Da hört bei mir der Spaß auf! Geht?s noch?
Ortswechsel: Andere Städte (Ingolstadt, Düsseldorf, Leipzig, u.v.m.), andere Ziele: Wer hat den längsten Atem? Wobei ich bei der Brausefirma und Autostadt echt nen? Pickel bekomme. Mich nervt Rangnicks Transferpolitik mit ihrem Ösi-Partner (RB) gewaltig. Was passiert, falls Ingolstadt der Aufstieg gelingt? Werden dann Bayern München und VfL Wolfsburg deren verbündete? Alleine davon wird mir übel! Kleinere Vereine (dazu zählt auch heute der 1.FCN!) verschwinden eines Tages von der Bundesligakarte, wie früher - die guten alten Tante Emma-Läden. Unser Club, hatte vor Jahrzehnten die Chance im Konzern der Größten oben mit zu spielen. All das wurde kläglich verschenkt. Heute sind wir nicht König sondern Bettler.
NS: Rainer, machtlos ist der einzelne Fan, stimmt! Ab 100 Demonstranten (+ Medien) brennt die Bude lichterloh und Dr. Grethlein (AR-Vorsitzender) wird hellhörig!
Grüße
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...
Ich bin entsetzt, was im heutigen KICKER (12.3.) unter der Überschrift: ?Ein Ziel, kein Kurs? zu lesen ist:
Da ist Chaos pur angesagt, kein Miteinander - nur nach dem Motto ?viele Köche verderben den Brei?.
Ich zitiere auszugsweise: 1. Beispiel: ?.., aber das passt derzeit auch gut zum Club, genauer gesagt, wie er seine Pläne vorantreibt. Siehe unlängst die Torhüterposition. Martin Bader sagt, dass Patrick Rakovski und Samuel Radlinger die beiden Keeper sind, mit denen ?der 1. FCN plant?. Wolfgang Wolf, der Leiter der Fußballabteilung, sagt wiederum, dass ?alle Akteure auf dem Prüfstand stehen?, die Torhüter explizit mit eingeschlossen. Und was sagt der Trainer? Dem hat es zunächst mal die Sprache verschlagen, dass diese Gedankenspiele ohne sein Wissen in der Öffentlichkeit ausgebreitet werden. 2. Beispiel: Da passt es ins Bild, dass die unlängst verpflichteten Tim Leibold (VfB II) und Kevin Möhwald (RW Erfurt) nicht mit Rene Weiler abgesprochen worden sind. Die Vision ?Bundesliga? ist es, die alle Entscheidungsträger eint, aber sie scheinen auf verschiedenen Wegen unterwegs zu sein, um diese Vision Realität werden zu lassen. Ein Miteinander, ein klarer Kurs ist jedenfalls nicht zu erkennen. WEITER: Wer bei seinen (bei Weilers) Aussagen zwischen den Zeilen liest, kann eine gewisse Ungeduld herauslesen. Und ein Mann für fade Kompromisse ist er nicht, dies verdeutlicht sein bisheriger Werdegang. Kurzum: Der Club braucht dringend einen klaren und verbindlichen Kurs, den die Baders, Wolfs und Weilers gemeinsam erarbeiten und hinter dem diese dann geschlossen stehen. Ohne diesen steht dem FCN eine interne Zerreißprobe ins Haus. von CHRIS BIECHELE - Kicker
Sollte es wirklich so sein wie im Kicker beschrieben, dann steuert der Club auf das nächste Chaos zu. Es ist nur noch zum kotzen, dass hier keine einheitliche Linie gefahren wird. Jeder der Herren sagt etwas anderes. Für die Aussendarstellung ist das natürlich prima.
Der Trainer MUSS in Personalentscheidungen die Mannschaft betreffend mehr als eingebunden sein. Er MUSS die Spieler raussuchen, bzw. vorschlagen, die er für nötig hält. Und um das andere haben sich Bader und Co. zu kümmern. Ich verstehe einfach nicht, warum das bei anderen Vereinen klappt, nur beim Club nicht.
Ich hoffe nur, dass der Kicker etwas übertreibt, sonst wird dieser gute Trainer wahrscheinlich bald die Schnauze voll haben und Geschichte in Nürnberg sein.
Von einer Provinzposse zur nächsten. Es lebe die Unterhaltung im Komödienstadel "Glubb".
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
....soll das wohl der richtige Weg und das richtige Konzept sein womit er unsere beiden Neuzugänge überzeugen konnte!
Armer Glubb!!!!
.....wahrscheinlich wird sich nie etwas ändern in diesem Verein
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
So langsam verkommt unser Glubb werkli zu einem Komödienstadl
Laute den Medien (Bild/Kicker)soll es jetzt schon Spannungen zw. Bader/Weiler geben
Grund sei die mangelnden Absprachen dei Transferaktivitäten!
Wie immer wischt Bader alles von sich!
Laut Bader gab es noch nie beim FCN Spielrverpflichtungen ohne Absprache mit dem Trainer
Hallo, ich kann mich noch ganz gut daran erinnern das wir zur jetzigen Saison doch schon 7-10 Spieler verpflichtet hatten, bevor Ismael überhaupt ins Gespräch gebracht wurde, oder war der schon in den Neuverpflichtungen eingeweiht was ich mir net vorstellen kann bei dieser langen Trainersuche wo doch jeder bemängelt hatte!
Leidet Bader etwa schon an Realitätsverlust
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Richtig, richtig Rocky, Herr Bader wird klar in der BILD widerlegt und der KICKER bestätigt:
Bader: ?Wir haben noch nie einen Spieler verpflichtet, bei dem der Trainer nicht eingebunden war oder den der Trainer nicht wollte. Was anderes zu behaupten, ist faktisch falsch.?
Weiler: ?Diese Spieler waren beim Club schon länger auf dem Zettel, dementsprechend hat das ein neuer Trainer wie ich auch zu akzeptieren.?
Geschickt wie Bader wieder formuliert, aber klar ist doch, dass demnach Weiler die Spieler nicht ausgesucht hat. Die Verhandlungen waren wahrscheinlich schon so weit fortgeschritten, dass man nicht mehr zurück konnte.
Zwei weitere Aussagen lassen aufhorchen: Ihr könnt Euch Euer Urteil selbst bilden:
Weiler: ?Von den Spielern, die nachweislich Bundesliga-Niveau haben, haben wir nicht sieben oder acht.?
Bader: ?Selbstverständlich können wir im Sommer einen guten Kader zusammenstellen ohne Spieler zu verkaufen. Der Trainer ist in die Kader-Planung eng eingebunden.?
Aber mir wird langsam klar, warum Herr Bader den Trainer Ismael zu Saisonbeginn dem Herrn Weiler vorzog.
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Ja Rocky, ein zartes Pflänzchen ist am Wachsen.....
Und nordbayern.de bestätigt unsere Mutmaßungen: "Kein Thema für den Samstag sind natürlich Tim Leibold (VfB Stuttgart II) und Kevin Möhwald (FC Rot-Weiß Erfurt), die erst im Sommer ihren Dienst am Neuen Zabo antreten. Berichte - etwa vom kicker -, dass die Verpflichtungen nicht mit ihm abgesprochen worden wären, kommentierte Weiler einigermaßen diplomatisch. Er sei erst seit November am Valznerweiher und verstehe, dass der Verein langfristig beobachte und vorausplane. Kurzum sagte Weiler: "Das habe ich zu akzepieren"."
"Fortschritte will der Trainer am Samstag sehen: "Es gibt noch einige tolle Spiele, die man gerne bestreitet", so Weiler, das in Kaiserslautern gehört dazu, denn: "Der Betzenberg, diese Ausgangslage, Kaiserslautern seit 18 Heimspielen ungeschlagen, noch dazu ein Traditionsverein ... darauf muss sich jeder freuen.""
So langsam wirds lächerlich,wenns das noch nicht ist!
Also ich kenne das so, Termine werden eigentlich vereinbart wenn jeder Zeit hat, da im Vorfeld schon vier wußten das sie keine Zeit haben, frage ich mich warum das ganze soo wichtige Getöse so großkotzig in der Presse angekündigt wurde und überhaupt ein Termin ausgemacht wurde!
Bestimmt warns die Bader-Getreuen die keine Zeit hatten kann man echt nur noch lachen!
Übrigends, Bader sagte heute in der Bild das die Aufgaben genau so gut wie in jedem anderen Verein aufgeteilt sind, naja dann passt doch alles, warum überhaupts solche unnötigen Sitzungen noch, achso, vllt. deshalb weil es bei uns net so klappt wie in vielen anderen Vereinen mit der Aufgabenverteilung, jetzt habs ich Dumian auch begriffen........
Armer Glubb!!!
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Zitat von RockySo langsam wirds lächerlich,wenns das noch nicht ist!
Also ich kenne das so, Termine werden eigentlich vereinbart wenn jeder Zeit hat, da im Vorfeld schon vier wußten das sie keine Zeit haben, frage ich mich warum das ganze soo wichtige Getöse so großkotzig in der Presse angekündigt wurde und überhaupt ein Termin ausgemacht wurde!
Bestimmt warns die Bader-Getreuen die keine Zeit hatten
Volltreffer!
NS: Man hätte auch auf eine Videokonferenz ausweichen können?
Es fehlt nicht viel, aber ein bisschen etwas fehlt...