Takyi Spielgestalter spielt der nicht eher im defensiven Mittelfeld
Mei Dad (Gott hab Ihn selig) hat es mir von Kindesbeinen an mit auf den Weg gegeben, Glubbfan zu sein, das mit Herzblut, Leib und Seele, es gibt nur eins das wichtiger ist, mei Family!!!
Nach mir vorliegenden Informationen zeigt der FCN Interesse am dänischen Nationalspieler William Kvist (26) Der offensive Mittelfeldspieler steht noch beim FC Kopenhagen bis 2012 unter Vertrag, hat aber eine Ausstiegsklausel für 2,5 Mio festgeschriebene Ablöse!
Nachdem der BVB sich mit Perisic weitgehend einig ist, befindet sich (derzeit) nur der VfB Stuttgart bei Kvist mit in der Pokerrunde.
Laut BILD droht dem Club nicht nur der Absprung von Kapitän Wolf -mit dem in dieser Woche letzte Gespräche geführt werden sollen - sondern auch von Dominic Maroh (derzeitiger "Marktwert" lt. Transfermarkt.de 2,5 Mio)
Raphael Schäfer warnt in der heutigen AZ vor einer schwierigen Saison 2011/12! Auch deswegen, weil mit vermutlich sechs Abgängen erneut ein großer Umbruch stattfindet. Natürlich hat er recht, das die als Mannschaft funktioniernde Einheit zunächst gesprengt wird. Dies war auch meiner Meinung nach der Garant für diese tolle Saison.
Also wartet -auch bezüglich der charakterlichen Integration der Neuen- sowie die Suche nach zwei bis drei weiteren Verstärkungen eine Menge Arebit auf Bader/Möckel/Hecking!
Zitat von RockyTakyi Spielgestalter spielt der nicht eher im defensiven Mittelfeld
Servus Rocky,
ich habe Charles Takyi eigentlich immer als Offensivkraft gesehen. Sowohl in Fürth, als auch auf St. Pauli. Egal. Für mich wäre er keine echte Verstärkung.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
ich sehe die kommende Saison sowieso nicht so optimistisch wie so mancher hier und in anderen Foren. Man hat ja schon fast den Eindruck, wir greifen die CL an. Sicherlich habe ich jetzt keine Angst, aber Vorsicht ist trotz allem geboten.
Man darf einfach nicht vergessen, daß uns einige Leistungsträger verlassen und die Neuen erst mal einschlagen müssen. Wobei ich Leuten wie Pekhart und Esswein schon einiges zutraue. Aber ich hoffe doch, daß uns nicht die beiden IV Wolf und Maroh verlassen. Daß einer von beiden geht, damit habe ich mich schon abgefunden, aber alle beide? Ich halte das für weniger gut.
Vereine wie der VfB, Schalke, Werder, Wolfsburg (?) werden bestimmt nicht noch einmal solche schlechten Runden spielen. Die wollen und werden garantiert wieder oben mit angreifen.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
zum einen glaube ich nicht, das sowohl Wolf als auch Maroh gehen (können)
Wenn wir dennoch den (für mich schmerzlichen Verlust) vom Kapitän hinnehmen müssen, muß Maroh (Vertrag bis 2012-geschätzter Marktwert derzeit 2,5 Mio) laut FCN bleiben und wird definitv nicht abgegeben. Wieder einmal eine typische BILD - Schlagzeile!
Zum anderen sehe ich Gündogan NICHT als den großen Verlust, im Gegenteil!
Bei Ekici ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, zudem kommt mit Seitz ein Spieler seines Formats dazu und ein bis zwei zentrale Mittelfeldspieler werden noch kommen, sollte Bayern nicht mitspielen.
Ich glaube absolut nicht, das der VfB, HSV, Werder, Köln und Schalke den angekündigten Umbruch so schnell durchführen können, auch nicht zuletzt aus finanzieller Sicht. Alle anderen "üblichen Mitbewerber" wie Lautern (Lakic) Mainz (Schürrle und Holtby) Freiburg (Toprak und Cisse) werden den Abgang iher Leistungsträger nicht so einfach ersetzen können! Zudem werden es die Aufsteiger wie Hertha und vor allem Augsburg schwer haben, die Klasse so einfach zu halten!
Ohne euphorisch zu sein, sehe ich das Ziel Platz 9 bis 12 als durchaus realistisch. Etwas anderes kann der FCN derzeit gar nicht "verkaufen"
so einfach ist es nun auch wieder nicht. Die "üblichen Verdächtigen" sind ja auch nicht blöd. Freiburg (Cisse) und Mainz (Schürrle) bekommen schließlich doch eine Stange Kohle für ihre scheidenden Spieler und können sich daher auch verstärken. Hertha wird nichts mit den hinteren Regionen zu tun haben. Augsburg ist natürlich im Abstiegsrennen dabei.
Die anderen (Schalke, Wolfsburg, Werder, VfB etc.) werden bestimmt nicht wieder solche Rübenrunden abliefern wie diese Saison, davon bin ich überzeugt.
Unsere Neuzugänge müssen es auch erst mal zeigen. Zeitz ist ein guter Junge, doch Bundesliga ist schon was anderes als 3. Liga. Sicherlich haben sie alle die Voraussetzungen, doch sie müssen es erst umsetzen.
Also so optimistisch wie du sehe ich das ganze noch nicht. Wenn die Spieler einschlagen, dann gibts keine Probleme, doch was ist, wenn dem nicht so ist? Diese Sorgen haben aber alle Vereine. Keiner weiß ob seine Neuzugänge die Erwartung erfüllen.
Ich hoffe, du hast recht, was Wolf und Maroh betrifft. Mir wär es im Prinzip fast lieber, wenn Maroh bliebe und dann auch spielen würde. Beide zu halten wird nicht gehen. Jeder hat irgendwelche Vorzüge. Maroh ist für mich der bessere was Spieleröffnung und faire Zweikampfführung betrifft. Er hat ein erstklassiges Tackling. Wolf ist ein Führungsspieler, kämpft und ist kopfballstark, ist aber spielerisch -gelinde gesagt- arg limitiert. Außerdem ist er immer für idiotische Fouls und Querschläger gut. Zugute halte ich ihm auch, daß er bei Standards immer wieder gefährlich ist.
Fraglos kann der Club den Fans nicht unbedingt den Abstiegskampf verkaufen. Nach dieser Saison schon gleich gar nicht.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Dennoch sollten wir uns nicht mit Spekulationen befassen.
Jedenfalls bin ich überzeugt, das der Club wesentlich besser aufgestellt ist, als die genannten "üblichen Verdächtigen" und auch die genannten "großen Clubs" Vielleicht steigt ja sogar ein "Großer" nämlich die Geldvernichtungsmaschine VW-Werk noch ab. Die haben in Hoffenheim absolut noch nichts gewonnen!
Bei Maroh bin ich anderer Meinung: Zweifellos ein technisch sehr begabter Spieler, aber nachweislich viel zu langsam, mit deutlichen Schwächen im Stellungsspiel, deswegen braucht er auch die vielen -allerdings saubern- Tacklings! Auch im antizipieren von Spielsituationen deutlich schwächer als Wollscheid, der ihm deshalb mit Recht seinen Platz abgenommen hat!
Zudem sprichts Du von Spielern aus der 3. Liga? (Zeitz/Esswein) In diesem Zusammenhang darf ich nur mal daran erinnern, wo unser magisches Dreieck hergekommen ist: Schieber vom VfB Stuttgart II, Ekici vom FC Bayern München II und Gündogan aus der A-Jugend des VfL Bochum. Also ausnahmslos Jungs aus der dritten Liga.
es klappt nicht immer so gut mit Spielern aus unteren Klassen, wie es dieses Jahr geklappt hat. Und ich habe ja geschrieben, daß Leute wie Esswein, Pekhart oder Zeitz gute Leute sind, doch auch für sie gilt: Durchsetzen in der Bundesliga.
Was Andy Wolf betrifft, so schreibt Wolfgang Laass von der NN, daß er inzwischen eher mit einem Weggang des Kapitäns rechnet. Es sieht so aus, als wenn sich der Club und Wolf nicht einigen könnten.
Sehr interessant u. aufschlußreich, Euer kleines Rede-Duell!
Vor allem für jeden ersichtlich und nachvollziehbar, daß sich da 2 ausgesprochene Fachleute unterhalten. Danke Rainer, insbesondere für Deine meist sehr zutreffenden Insider-Ifo´s.
In Hinblick auf die nä. Saison bin ich der gleichen Meinung wie Ihr - das Ziel kann trotz der richtig guten Platzierung in diesem Jahr wieder nur Abstiegskampf vermeiden lauten. Man wird sehen, wie sich die Neuen schon in der Vorbereitung integrieren u. den Weggang von Gündogan, Schieber, Memo, evtl. Wolf/ Maroh kompensieren können.
O.k.- Es wird notgedrungen wieder etwas dauern, bis der Eine oder Andere "Fahrt" aufnimmt, bis sich das komplexe Gebilde -Mannschaft- gefunden hat, aber nach den letzten Jahren - überwiegend aufgrund immer neuer Leihspieler - hat der Glubb da ja schon einiges an Erfahrung sammeln können! Was trotzalledem positiv zu bewerten ist, - Alle bisher bekannten Neuzugänge sind nicht geliehen und vertragsgebundene Spieler! (berichtigt mich bitte, sollte das nicht stimmen)
Was anders, als in vielen Jahren zuvor und seit einem Jahr ebenfalls richtig gut zu funktionieren scheint, ist die Nachwuchsarbeit mit erfolgreicher Kaderschmiede beim Glubb! Zumindest die bisher in die 1.Mannschaft nachgerückten Spieler konnten ausnahmslos überzeugen in Sachen Erstliga-Tauglichkeit!
Ein weiterer und nicht zu unterschätzender Vorteil im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Spielzeiten - Hecking u. Co können in allen Bereichen der Vorbereitung entschieden eher für die kommende Saison planen u. reagieren!
"Wird schon schief geh´n!" Ich jedenfalls sehe der nä. Saison relativ gelassen u. entspannt entgegen, auch ohne jegliche Euphorie! Hauptsache - unser Glubb is ka Depp mehr!
Nach einer völlig entspannten Saison 2010/11 beendet der Club nach der unnötigen Niederlage in Hannover mit einem sehr guten 6. Tabellenplatz.
Nachdem ich mir nun den gesamten Saisonverlauf etwas näher betrachtet habe, ist mir aufgefallen, das unsere Mannschaft durchaus keine konstante Saison gespielt hat, sondern doch "erhebliche Wellenbewegungen" zeigte:
Nach der ersten Pleite beim Heimstart gegen Freiburg (1 :2) ertönten bereits wieder die ersten Alarmglocken! Am fünften Spieltag wurde der erste Siege gegen den VfB Stuttgart eingefahren (2 : 1) Sechs Punkte aus fünf Spielen, davon 1 Sieg, 2 Niederlagen, 3 Remis wiesen wieder auf Abstiegskampf hin.
Nach weiteren sechs Spielen gab es ein deutliches Zwischenhoch mit vier Siegen gegen Schalke, Wolfsburg und Köln (zuhause) sowie den glücklichen Dreier in Bremen. Bei den späteren Absteigern in Frankfurt und St. Pauli setzte es zwei unnötige Niederlagen! Damit ergaben sich nach dem 11. Spieltag doch ein relatives Polster von 18 Punkten mit einigen Abstand zu den Abstiegsplätzen.
In den folgenden vier Spielen in München, Kaiserslautern (H) in Mainz und zuhause gegen den späteren Meister gab es vier bittere Niederlagen in Folge. Erneut wurden Zweifel wach, als der FCN am 15. Spieltag noch immer mit nur 18 Punkten wieder Kontakt zu den Abstiegsrängen aufnahm.
Ausgerechnet das glückliche Remis in Hoffenheim (1 : 1) leitete am 16. Spieltag die Wende ein, die mit einer tollen Serie zwölf Spieltage anhielt! Den sieben Erfolgen - zuhause gegen Hannover, HSV, Leverkusen, Frankfurt und St.Pauli - sowie den glanzvollen Auswärtssieg mit der wohl besten Saisonleistung in Stuttgart folgte der Auswärtssieg in Wolfsburg und zwei weitere Unentschieden in Freiburg und Schalke (jeweils 1:1) Dabei gab es nur die eine bittere Niederlage mit dem großen Auftritt von Herrn Rafati zuhause gegen Gladbach (0 : 1) Somit begannen am 26. Spieltag mit nunmehr 42 Punkten und dem sicheren Klassenerhalt die Träume von Europa!
Diese wurden allerdings mit einer äußerst schwachen Bilanz aus den letzten acht Saisonspielen im Prinzip durch eigenes Verschulden zunichte gemacht! Mit nur noch einem Sieg beim 2 : 0 Erfolg in Kaiserslautern, sowie dem 1 : 1 zuhause im Derby gegen dei Bayern und dem glanzlosen und blutleeren 0 : 0 Auftritt gegen Mainz gab es zwei weitere unnötige Heimniederlagen gegen Bremen (1 : 3) und Hoffenheim (1 : 2) Durch die Niederlagen in Dortmund (0 : 2) und jetzt in Hannover (1 : 3) wurde die Saison mit Platz 6 sowie 47 Punkten abgeschlossen!
In der Summe zeigt sich, das der Klassenerhalt und der letztlich tolle 6. Platz eine Folge des tollen Zwischenspurts vom 16. bis 26. Spieltages war. Das diese stolze Serie ausgerechnet nach der bitteren Pokalpleite in Schalke so richtig Fahrt aufnahm, zeigt deutlich auf, das die Mannschaft in punkto Fitness und Ausdauerwerte voll im grünen Bereich gelegen hat. Auch die Verletzungen von Bunjaku, Gündogan und Schieber wurden relativ problemlos kompensiert!
Diese Kurve macht aber auch deutlich, das viele junge Spieler zuletzt auch die Grenzen aufgezeigt wurden! In erster Linie Hegeler und Mak, Cohen und zuletzt auch Timmy Chandler, aber auch Phillipp Wollscheid, der an der Seite von Nilsson längst nicht so stabil wirkte wie bei Andy Wolf!
Die Verantwortlichen täten gut daran, die Mischung zwischen jung und alt nicht zu vernachlässigen und ohne Not zu schwächen. Nicht erst das Spiel gestern in Hannover hat gezeigt, wie wichtig ein Andy Wolf für diese Mannschaft ist. Zudem braucht das jetzt doch fragil gewordene Mittelfeld mindestens einen erfahrenen zentralen Strategen dazu! Es war doch etwas blauäugig, nicht in den Poker um Mehmet Ekici mit ein zu steigen. Dieser Spieler wird vor allem mit seinen Standards aber auch seinen intuitiven Ideen dem Club in der neuen Saison am meisten fehlen! Deshalb meine ich, das wieder einmal am falschen Ende gespart wird/wurde!
Dennoch freue ich mich schon jetzt auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison 2011/12 Hier muß vor allen Dingen das Frankenstadion zu einer "Festung" werden. Sechs Heimniederlagen müssen nicht wieder sein!
sehr gute Analyse der Club-Formkurven während der ganzen Saison.
Meiner Meinung nach sollte man sich von dem 6. Platz nicht blenden lassen. Man braucht nur die Punktabstände nach hinten anschaun, dann weiß man, wie schnell man wieder bei der Abstiegsmusik dabei ist. Und dies ist mit Sicherheit keine Schwarzmalerei von mir, sondern schlicht und ergreifend Fakt.
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees
Natürlich ist der Abstand zwischen den 6. und den 16. nicht so groß, wenn man die Tabelle mal näher anschaut. Wir haben gerade mal drei Siege mehr eingefahren als der 16. Gladbach. Wir dürfen aber nicht vergessen wo wir herkamen, vor zwei Jahren über die Relegation gegen eine auseinanderfallende Cottbuser Mannschaft aufgestiegen und letztes Jahr über die Relegation gerade so die Klasse gehalten.
Aber von Platz 6 bis 15 fiel auch keiner positiv aus dem Rahmen, da müssen wir schon auf die Plätze 4 und 5 schauen, Hannover und Mainz war klar besser, weshalb sie auch weit vor uns stehen.
Ich denke einfach das die Bundesliga sehr ausgeglichen ist und das zwischen den 6. und 16. Platz nicht das können, sondern vielmehr eine Portion Glück entscheidet.
Wir hatten wie Rainer Göllert richtig analysiert hat unsere hochs und tiefs, aber in wirkliche Abstiegsnöte sind wir nie geraten. Die letzten Spiele waren dann wirklich nicht mehr berauschend, aber vielleicht hätten wir das Wort Europapokal auch nicht in den Mund nehmen sollen.
Trotzdem überwiegt das positive in der abgelaufenen Saison und den 6.Platz haben wir uns auch schwer erarbeiten müssen. Geschenkt hat uns keiner was und die Schiedsrichter schon gleich zweimal nicht.
Nach dem Interview von Dieter Hecking gestern abend im BR scheint Andy Wolf derjenige zu sein, der hier ein falsches Bild in der Öffentlichkeit abgibt.
Zum Angebot des FCN Anfang Januar, habe sich weder Wolf noch sein unseriöser Berater Wolfgang Vöge beim Club gemeldet.
Ich denke, das dieses leidige Thema nun endlich -vorwiegend von der Seite des Kapitäns- beendet werden sollte. Hier hat Andy bzw. Vöge nun lange genug taktiert!
Ich bin nachwievor der Meinung, das er aber für den FCN ein wichtiger Baustein ist, aber nicht um jeden Preis!
Zum Interesse des VfL Bochum an Dominic Maroh hat gestern auch Martin Bader ganz klar Stellung genommen: "Maroh sei für den FCN ein wichtiger Spieler mit Qualität, der bei einem möglichen Abgang von Wolf keine Freigabe erhält"
Zitat von BertlWeiß jemand wie lange Maroh noch Vertrag hat beim Club?
Wenn Wolf wirklich geht, sollte man Maroh vielleicht einen neuen Vertrag geben.
Servus Bertl,
Maroh hat Vertrag bis 30.06.2012. Mich nervt allmählich dieses Theater um Andy Wolf. Was soll das denn bitte? Inzwischen muß er doch wissen, was er will. Wenn ihm das Angebot des Clubs zu niedrig ist und er sich "geehrt fühlt" weil Magath ihn nach Wolfsburg holen will, dann soll er gehen. Was soll das für eine Ehre sein, bei einem reinen Söldnerverein -wie es Wolfsburg ohne Frage ist- zu spielen?
Gruß Thomas
- Einmal Clubfan, immer Clubfan. Wir kommen wieder! - Nottingham Forest - Tricky Trees